Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach den Maßen einer Sturmfock VL/UL/AL, wäre dankbar für einen Hinweis, vielen Dank im Voraus!
Markus
Die Suche ergab 22 Treffer
- 16.06.2020, 12:18
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Sturmfock
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8279
- 02.05.2015, 12:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Shark-Trailer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12066
Shark-Trailer
Hallo, ich möchte mir einen Strassen-Trailer kaufen (neu oder gebraucht) und hätte dazu einige Fragen: 1- oder 2-Achstrailer? Mit welchem Zuladungsgewicht bzw. welcher Nutzlast sollte man mindestens rechnen (Bootsgewicht plus...)? Welcher Hersteller ist besonders zu empfehlen? Woran sollte man beim ...
- 27.05.2011, 10:58
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Alte Sharks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8544
Alter Nebensache
Also meine Shark ist 37 und ich denke, dass ich sie noch sehr viele Jahre segeln werde, ich habe eigentlich nicht vor, das Boot jemals zu verkaufen. Beim letzten Kranen wurde es von einem Fachmann inspiziert, der selbst verwundert über den "ausgezeichneten Zustand" war: weder Osmose noch i...
- 19.05.2011, 14:19
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Frage zur Fußreling
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7815
Seereling - ja und nein.
Ich gebe zu, eine Shark ohne Reling (bzw. auch ohne Bug- Heckkorb)sieht wirklich viel besser aus, auch läßt sich das Vorsegel besser bedienen/trimmen und man kann sich sicher freier bewegen. Hätte ich Regatta-Ambitionen (mit geschulter, eingespielter Mannschaft) wäre meine Reling sofort weg. Doch au...
- 06.02.2010, 19:44
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Pinnenpilot
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12449
Alternative zum Autopiloten!
Hallo, ich bin mit meiner Shark am Bodensee praktisch immer Einhand unterwegs, der Pinnenpilot gehört daher zu meiner Grundausrüstung. Doch meine Alternative dazu: als Pinnenarretierung verwende ich sehr oft ein 10mm starkes Gummiseil (rechtwinklig zur Pinne, an Bb. und Stb. an der Fußreling befesti...
- 06.10.2009, 22:30
- Forum: Bastelecke
- Thema: Fernschaltung für den AB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6511
Drehbarer Aussenborder!
Ja, mir geht es genau gleich: ich möchte um nichts in der Welt auf den drehbaren AB verzichten. Das Manövrieren (selbst bei Wind und Welle) wird dadurch sehr erleichtert, ja fast zum Kindespiel. Und bei ganz steilen kurzen Wellen bin ich immer froh, wenn ich Motor und Pinne gleichzeitig drehen kann,...
- 27.04.2009, 22:50
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Rumpf- Deckverbindung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9814
Austritt Dichtungsmasse
Hallo zusammen, jetzt nach einigen Jahren nochmals einige Fragen: ich habe immer wieder beobachtet, daß sowohl innen als auch außen Dichtungsmasse austritt. Hat das mit meiner "Schrauben-Nachzieh-Nummer" zu tun, wäre es besser gewesen, alles so zu belassen wie es war? Kann/Soll man die aus...
- 23.03.2009, 01:34
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Wasserpass und Antifoulinganstrich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5386
- 06.03.2009, 19:49
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Wasserpass und Antifoulinganstrich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5386
Wasserpass und Antifoulinganstrich
Liebe Sharkies, wenn ich die Bilder der Sharks auf dieser Homepage betrachte, dann fällt mir auf, daß einige (wie bei uns am Bodensee auch weit verbreitet) den Antifoulinganstrich weit über den Wasserpass hochziehen bzw. den Wasserpass selber (meist weiße Linie) deutlich über die Wasserlinie verlage...
- 21.10.2008, 14:19
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Winterlager: Mast legen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5574
- 19.10.2008, 20:25
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Winterlager: Mast legen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5574
Winterlager: Mast legen?
Hallo zusammen, da nächste Woche der "Krantermin" auf dem Plan steht und meine Shark ins Winterlager wandert, beschäftige ich mich mit der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Legens des Mastes. In den letzten beiden Jahren blieb der Mast stehen (Wanten wurden natürlich gelöst), da ich keine ...
- 19.06.2008, 18:26
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Wieviel PS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6775
Hallo sinfanger, bei meiner Shark war ursprünglich ein (alter) 8 PS-Motor dabei, jetzt habe ich einen 4,5 PS starken Motor (Viertakter) mit Langschaft und die Erfahrung spricht eindeutig für die 4,5 PS: viel leichter zu handhaben, kein wesentlicher Unterschied in der Manövrierbarkeit und Maximalgesc...
- 04.05.2008, 23:32
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Korrekte Riggspannung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8014
- 04.05.2008, 16:11
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Korrekte Riggspannung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8014
Korrekte Riggspannung
Hallo zusammen, jedes Jahr am Anfang der Saison stelle ich mir erneunt die Frage, ob ich denn mit der Riggspannung meiner Shark auch alles richtig mache. Die Wanten trimme ich immer mit der Wanten-Waage (Oberwanten etwa bis "2", unterwanten weniger), der Mast steht auch perfekt gerade mit ...
- 02.11.2007, 11:52
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Osmose... - oder doch nicht!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4284
Osmose... - oder doch nicht!
Hallo! Bei meiner Shark (Korneuburg 1205) stellte ich nach dem Kranen diesen Herbst fest, daß sich am Unterwasserschiff einige Stellen mit Bläschen gebildet hatten. Der Hafenmeister meinte mit geschultem Blick, das Unterwasserschiff sei dennoch sehr gut beeinander und die wenigen kleinen Bläschen so...