Hallo Matthias,
4PS reichen voellig fuer die Shark - Langschaft macht Sinn. Sollten Dich mal 80km/h Wind erwischen solltest Du segeln. Kleingerefft und durch. Die Shark kann Welle unter Segeln wesentlich besser ab als unter Motor.
Gruss,
Dirk
Die Suche ergab 24 Treffer
- 19.06.2008, 06:57
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Wieviel PS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6767
- 26.02.2007, 21:33
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Cockpitlenzer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6552
Hallo, hab meine Lenzer vorgestern ausgebaut und die Sassen einfach anlaminiert auf den Rumpfdurchlaessen. Unter den Messingteilen sassen noch je ein Gummiring und ringsrum war grob (nach dem Motto viel hilft viel) Laminat. Von Spezialteilen war nichts zu sehen. Alles im Sanitärzubehoer erhaeltlich....
- 04.02.2006, 15:09
- Forum: Bastelecke
- Thema: Inborder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7631
Hallo Klaus, einen Innenborder habe ich auf Sharks noch nicht gesehen. Meine hatte aber, zum Zeitpunkt des Kaufs, einen 10 PS Honda Aussenborder im Schacht eingebaut. In der Backskiste war eine Halterung montiert und der Boden war ausgeschnitten. Der Vorteil war das der Motor versteckt, sehr leise u...
- 24.01.2006, 22:36
- Forum: Regatta
- Thema: durchgelattetes Grosssegel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14914
- 23.01.2006, 22:11
- Forum: Regatta
- Thema: durchgelattetes Grosssegel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14914
durchgelattetes Grosssegel
Hallo,
entspricht ein durchgelattetes Grossegel den Bestimmungen der Klassenvereinigung?
Danke!
Gruss,
Dirk
entspricht ein durchgelattetes Grossegel den Bestimmungen der Klassenvereinigung?
Danke!
Gruss,
Dirk
- 28.10.2005, 16:08
- Forum: Bastelecke
- Thema: Sitzhöhe vergrößern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8803
Hallo Martin, ich habe eine 67er Shark und die hat einen Holzunterbau unter den Kojen, der aber an den Rumpfseiten anlaminiert ist. Da wuerde ich nichts veraendern. Was man machen konnen waere duennere Polster benutzen und die Innenkante der Hundekojen etwas absenken. Das gaebe Dir vieleicht 3-5cm m...
- 13.06.2005, 15:25
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: fliegendes Großsegel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14529
Hallo Matthias, natürlich nur wenn sie losgeworfen sind. :-) Stimmt schon mit dem Baum, aber er würde anfangen zu tanzen. Müsstest Du mal ausprobieren. Einpicken bei strahlendem Sonnenschein ist sicher irgendwie blöd, aber wenn Du so argumentierst hast Du dann vermutlich auch keine Weste an und die ...
- 10.06.2005, 13:10
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: fliegendes Großsegel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14529
Hallo Matthias, lose Segel erzeugen Lärm und dieser Lärm erschreckt die meisten Leute, die sich nicht so sicher fühlen mehr als das eigentliche Problem. Ausserdem käme der Baum zumindest ein Stück nach unten, wenn der Schäkel geöffnet würde und würde vermutlich ebenfalls herumflattern. Cleverer wäre...
- 15.03.2005, 16:32
- Forum: Regatta
- Thema: ORC-VErmessung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11878
ORC-VErmessung
Hallo,
da es in Holland ja keine Shark-Regatten gibt möchte ich an ORC-Regatten teilnehmen.
Hat einer von Euch seinen Shark schonmal nach ORC-Club vermessen lassen und kann mir seine Erfahrungen damit kundtun?
Danke und Gruss,
Dirk
da es in Holland ja keine Shark-Regatten gibt möchte ich an ORC-Regatten teilnehmen.
Hat einer von Euch seinen Shark schonmal nach ORC-Club vermessen lassen und kann mir seine Erfahrungen damit kundtun?
Danke und Gruss,
Dirk
- 14.03.2005, 07:36
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: Sprayhood
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16002
Hallo Dominik, jeder mag es wohl anders. Ich habe zwar eine Sprayhood für meine Shark, aber aufgebaut wird die nie. Im ersten Jahr habe ich es mal probiert. Der Weg nach vorn wird ziemlich eng auf der Shark dadurch und so richtig See hält sie auch nicht ab. Zumindest kam in der Flensburger Förde jed...
- 25.01.2005, 15:59
- Forum: Bastelecke
- Thema: shark selbst ausbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20309
Hi Andreas, ich will meine Shark auch NICHT loswerden, sorry. :-)) Interessant finde ich aber Deine Idee mit der Pantry unter dem Schiebeluk. Dabei verlöre man zwar eine Koje, weil dann der Platz nicht mehr für 2 Kojen auf der einen Seite reichen würde, aber wer will auch schon zu viert in der Shark...
- 24.11.2004, 11:42
- Forum: Bootstechnik
- Thema: i und j Masse Shark
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6047
- 15.11.2004, 10:51
- Forum: Bootstechnik
- Thema: i und j Masse Shark
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6047
i und j Masse Shark
Hallo,
ich möchte mir für faule Nachmittage mit wenig Wind einen TopBlister machen lassen. Weiss jemand zufällig das i und j Mass der Shark? In diesem Fall natürlich das i-Mass bis ins Masttop.
Vielen Dank im Voraus,
Gruss,
Dirk
ich möchte mir für faule Nachmittage mit wenig Wind einen TopBlister machen lassen. Weiss jemand zufällig das i und j Mass der Shark? In diesem Fall natürlich das i-Mass bis ins Masttop.
Vielen Dank im Voraus,
Gruss,
Dirk
- 14.10.2004, 12:26
- Forum: Bootstechnik
- Thema: stehendes Gut
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5397
Hallo Matthias,
für 100¤ gibt es leider nur die Wanten und Stagen. Die Spanner kosten pro Stück irgendwas zwischen 15 und 30¤ im normalen Zubehörhandel.
Ich hab meine Teile bei Eggers in Emden gekauft. http://www.bootsbau-eggers.de/
Gruss,
Dirk
für 100¤ gibt es leider nur die Wanten und Stagen. Die Spanner kosten pro Stück irgendwas zwischen 15 und 30¤ im normalen Zubehörhandel.
Ich hab meine Teile bei Eggers in Emden gekauft. http://www.bootsbau-eggers.de/
Gruss,
Dirk
- 11.10.2004, 10:54
- Forum: Bootstechnik
- Thema: stehendes Gut
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5397
Hallo Matthias, es gibt keine allgemeinen Regeln, wann man das stehende Gut tauschen soll. Der Zustand ist entscheidend, also ansehen. Es kann aber auch sein, das die Teile innen gebrochen sind und Du nichts siehst und es kommt dennoch irgendwann von oben. Mit einer 78' Ausstattung würde ich mich ni...