Die Suche ergab 7 Treffer

von Heinz Stegmans
15.03.2025, 20:30
Forum: Fahrtensegeln
Thema: Wer kennt dieses Cockpit-Zelt?
Antworten: 3
Zugriffe: 1179

Re: Wer kennt dieses Cockpit-Zelt?

Hallo Momo,
Danke für deine Antwort. Da ich mich von der Shark und dem Segelsport getrennt habe, habe ich auch für das Cockpit-Zelt keine Verwendung mehr. Würde es somit auch verkaufen.
Näheres könnten wir dazu ja über stegmans(ät)online.de
regeln.


Gruß Heinz
von Heinz Stegmans
15.03.2025, 15:47
Forum: Fahrtensegeln
Thema: Wer kennt dieses Cockpit-Zelt?
Antworten: 3
Zugriffe: 1179

Wer kennt dieses Cockpit-Zelt?

Hallo, bin heute beim Aufräumen des Speichers auf das folgende Cockpit-Zelt der Firma "Sails East Sailmakers" gestoßen. Wer kann Angaben zu besagtem Zelt machen? Es scheint bisher noch nicht zum Einsatz gekommen zu sein. Maße der Plane ca. 3,0 x 2,1. Es gibt 2 Reißverschlüssse zum Einstieg...
von Heinz Stegmans
10.07.2021, 21:09
Forum: Fahrtensegeln
Thema: Motorisierung beim Fahrtensegeln
Antworten: 18
Zugriffe: 25254

Re: Motorisierung beim Fahrtensegeln

@ Roland und Christian Für diese Saison ist das "Projekt" Wechsel des 8 PS 2 Takt Johnson Motors erst einmal ad actas gelegt. Aus gesundheitl. Gründen werde ich den jetzigen Motor weiter einsetzen. Wie oben schon geschrieben wird der Wechsel dann auf jeden Fall eine 4 Takt-Version mit 5 od...
von Heinz Stegmans
10.07.2021, 09:34
Forum: Fahrtensegeln
Thema: Motorisierung beim Fahrtensegeln
Antworten: 18
Zugriffe: 25254

Re: Motorisierung beim Fahrtensegeln

Hallo Jan, danke für den Hinweis, auch auf Hochklappen zu achten. Dieses Problem habe ich ja jetzt auch schon. Der 8 PS Johnson lässt sich nicht komplett hochklappen. Bisher habe ich das Problem gelöst, indem ich den Motor soweit es ging hochgeklappt habe. Er war so zwar komplett oberhalb der Wasser...
von Heinz Stegmans
24.06.2021, 12:30
Forum: Fahrtensegeln
Thema: Motorisierung beim Fahrtensegeln
Antworten: 18
Zugriffe: 25254

Re: Motorisierung beim Fahrtensegeln

Moin Moin, vielleicht noch zur Ergänzung, warum ich mich letztendlich doch gegen den von einem Vereinsmitglied angebotenen AB entschieden habe: Der Motor wiegt min. 44 kg und er ließe sich beim Segeln aufgrund seiner Maße nicht mehr hochklappen. Wie stark dann durch das Mehr-Gewicht die Segeleigensc...
von Heinz Stegmans
23.06.2021, 19:12
Forum: Fahrtensegeln
Thema: Motorisierung beim Fahrtensegeln
Antworten: 18
Zugriffe: 25254

Re: Motorisierung beim Fahrtensegeln

@ Horst, Roland ,OlafS, und andere vielen Dank für eure Antworten und Einschätzungen. :!: Ein wichtiges Kriterium hab ich wohl völlig außer Acht gelassen: die Rumpfgeschwindigkeit. Und die kann eigentlich auch nicht mit überdimensionierten Motor überschritten werden. D.H., ich werde wohl auf das pre...
von Heinz Stegmans
22.06.2021, 18:58
Forum: Fahrtensegeln
Thema: Motorisierung beim Fahrtensegeln
Antworten: 18
Zugriffe: 25254

Motorisierung beim Fahrtensegeln

Hallo, ich bin kein Regatta-, sondern lediglich Fahrtensegler. Mein Revier ist ein Altrheinarm am Niederrhein mit Anbindung über den Rhein zu verschiedenen Revieren in den Niederlanden. Bisher gehört zu der Shark Nr.1598 ein schon in die Jahre gekommener 8 PS Johnson 2 Takt AB. Oft muss, um zu den e...