Die Suche ergab 38 Treffer
- 27.09.2024, 07:19
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Mastbruch - Püttingeisen ausgerissen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2897
Re: Mastbruch - Püttingeisen ausgerissen
Danke Dir! Nachdem ich unter Deck jetzt alles frisch lackiert habe, setze ich die Püttinge wieder ein. Nur bin ich bei der Schraubengröße eine Nummer größer geworden… und die Schrauben haben einen Bund: das Gewinde geht nicht mehr bis zum Schraubenkopf um die Kerbwirkung zu vermeiden. Ganz lieben Da...
- 19.06.2024, 15:31
- Forum: Bastelecke
- Thema: LUNA hat jetzt Türchen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2899
LUNA hat jetzt Türchen
Hallo zusammen, vielleicht eine Inspiration: Luna hat jetzt Türchen. Ich kann sie komplett nach oben wegnehmen (dann passt auch das Steckschott wieder rein) oder auch nur die „Glas“-Füllung durch ein Fliegengitter ersetzen. Durch die Spiegelfolie kann man nicht ungehindert rein schauen. Viele Grüße,...
- 16.06.2024, 14:54
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Mastbruch - Lümmelbeschlag gebrochen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2255
Mastbruch - Lümmelbeschlag gebrochen
Ihr Lieben, bei LUNAs Mastbruch (siehe den anderen Beitrag), sind wir glimpflich davon gekommen. Neben dem ausgerissenen Pütting ist nur der Lümmelbeschlag gebrochen. Habt ihr Ideen, wie ich das Teil ersetzen könnte. Der Beschlag besteht aus einer Art Rutscher, der auf einer kurzen Schiene am Mast l...
- 16.06.2024, 14:47
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Mastbruch - Püttingeisen ausgerissen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2897
Mastbruch - Püttingeisen ausgerissen
Hallo ihr lieben, IMG_8115.jpeg auf der gestrigen Regatta hat sich leider mein Mast verabschiedet. Ursache war das Pütting für die Steuerbordwanten. Auf meiner Luna von 1968 war dies mit drei Schrauben am Hauptschott durchgebolzt. Diese Schrauben sind einfach abgeschert. Ich habe jetzt vor, das Pütt...
- 14.03.2005, 09:13
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: Sprayhood
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16003
Hallo und schon mal vielen Dank für Eure Antworten, das ist interessant und ich denke es wird deutlich, daß die Meinungen je nach Einsatzzweck außeinander gehen. Was ich jetzt schon gelernt habe ist, daß die Shark so kurz ist, daß es wohl öfter vorkommt, daß die Gischt bis in's Cockpit fliegt. Das i...
- 11.03.2005, 11:56
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: Sprayhood
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16003
Sprayhood
Hallo liebe Sharkys, Simone und ich diskutieren immer wieder über den Sinn und die Nachteile einer Sprayhood auf unserer Shark. Ich kenne Sprayhoods eigentlich nur von größeren Booten und da klappen wir das Teil meist runter weil das Dach eigentlich immer im Sichtbereich ist und stört. Andererseits ...
- 07.02.2005, 09:46
- Forum: Bastelecke
- Thema: Heck-Korb und Badeleiter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8731
- 04.02.2005, 12:20
- Forum: Bastelecke
- Thema: Heck-Korb und Badeleiter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8731
Heck-Korb und Badeleiter
Hallo zusammen, da wir unsere Shark als Fahrtenschiffchen verwenden wollen, möchten wir Heckkorb und Badeleiter anbauen. Ich habe einige Konstruktionen auf den Bildern Eurer Sharks gesehen und frage mich ob jemand Lust hat über seine Erfahrungen zu berichten. Vielleicht gibt es jemanden, der absolut...
- 09.11.2004, 09:17
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Backskisten für Shark
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4820
Hallo Peter, als ich die Shark bekommen habe, habe ich auch darüber nachgedacht den Stauraum hinter den Hundekojen von außen nutzbar zu machen (so habe ich Deine Frage verstanden). Mittlerweile bin ich davon abgekommen. Wir haben im Club jemanden, der das an einer Varianta versucht hat und nicht glü...
- 25.10.2004, 10:56
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Deck-/Rumpfverbindung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4286
Hallo Heiner, im Rahmen meines Totalrefits habe ich auch diesen Bereich neu abgedichtet. Wenn Du die Verschraubung löst kannst Du relativ einfach Rumpf und Deck auseinenander drücken und den Zwischenraum großflächig mit Sika ausspritzen. Danach Rumpf und Deck wieder zusammenführen und nachdem das Si...
- 20.10.2004, 08:08
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Kompass - wohin damit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5615
- 19.10.2004, 11:25
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Kompass - wohin damit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5615
Kompass - wohin damit?
Hallo zusammen, langsam gedeiht unser Schiffchen und ich muß mir langsam gedanken machen wo ich die verschiedenen Gerätschaften unterbringen soll. Zur Zeit mache ich mir Gedanken bzgl. des Kompasses. Ich habe 4 Positionen im Visier: 1. In der Schottwand über den Bänken - hat den Nachteil, daß das Te...
- 12.10.2004, 10:57
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Motoranbindung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8163
- 11.10.2004, 11:07
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Motoranbindung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8163
- 04.10.2004, 08:22
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Motoranbindung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8163
Hai Michael, vielen Dank für Deine Antwort. Klar ist da die Aussparung für den Motor und ich finde das auch klasse, weil die Maschine wenigstens halbwegs integriert aussieht. Trotzdem hatte der Vorbesitzer diese schwenkbare Halterung angebracht und ich habe mich gefragt: wofür? Prima, wenn es auch o...