Die Suche ergab 8 Treffer
- 16.10.2014, 00:37
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Boot ohne Kran aufbocken?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6548
Re: Boot ohne Kran aufbocken?
Hallo Anne, ich habe meine Hi Hai! Immer auf einem Straßentrailer stehen und überwintere beides in die Winterlagerhalle meines Yachtclubs. Mit meiner zweiten Shark werde ich es genau so machen. Vielleicht wäre für dich das Angebot eines Hafentrailers auf http://www.boots-boerse.de, dort unter Traile...
- 19.03.2009, 17:27
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Umlenkung von Fallen übereinander
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9870
Vielen Dank
Hallo Jupp und Matthias,
vielen Dank für die Hinweise. Das klingt gut und sieht nach einer richtig sauberen Lösung aus. Vor allem das Bild hilft mir sehr viel weiter.
vielen Dank für die Hinweise. Das klingt gut und sieht nach einer richtig sauberen Lösung aus. Vor allem das Bild hilft mir sehr viel weiter.
- 16.03.2009, 13:50
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Umlenkung von Fallen übereinander
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9870
Umlenkung von Fallen übereinander
Ich möchte bei meiner '69 er Shark die Fallen u.a. ins Cockpit umlenken. Aufgrund eines mit Teak ummantelten Schiebeluks ist beim Mast zwischen Schiebeluk und Handlauf nur sehr wenig Platz, sodass eine Umlenkung von beidseits je 4 Fallen u.a. nur möglich ist, wenn es zwei x zwei übereinanderliegende...
- 17.06.2008, 08:38
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Rückgabe Winchkurbel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4011
Rückgabe Winchkurbel
Ein netter Sharkeigner lieh mir zur Anfertigung eines Nachbaus einer Winchkurbel für meine Shark Bj. 1969 eines seiner Originale aus. Durch einen Absturz des PC's sind alle Mails verloren gegangen. Das Päckchen mit der Adresse ist im Altpapier. Sobald ich den Namen und den Ort lese, weiß ich sofort ...
- 07.01.2008, 17:55
- Forum: Regatta
- Thema: segelnummern in groß und genua
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14304
Nationalität wirklich erforderlich?
Wenn ich mir das Bild auf der Titelseite des Shark Reports 2007 betrachte, meines Wissens ein Bild der letzten WM, dann sehe ich dort nur Ziffern, aber weder ein GER, noch AUT, noch SUI, noch CAN, noch USA noch andere nationale Kennungen. Gelten international, z.B. bei Weltmeisterschaften, geringere...
- 02.10.2007, 09:13
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ermat Rigg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5844
Nachfrage an Alfred
Hallo Alfred, danke für die ausführliche Mitteilung. Eine Nachfrage habe ich noch. Ist das Ermat Rigg wesentlich schwerer als das Originalrigg des Baujahres 1969, das bei mir auf dem Schiff ist? Welchen Gewichtsunterschied macht es ungefähr aus? Der Hersteller meines Originalriggs ist mir nicht beka...
- 27.09.2007, 15:32
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ermat Rigg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5844
Ermat Rigg
Wer hat Erfahrungen mit einem Ermat Rigg? Ich habe mir für meine Shark, Bj. 1969, gebraucht ein sehr gut gepflegtes Ermat Rigg mit neuen Wanten und Stagen gekauft. Erste Reaktionen anderer Shark Segler gingen von sehr gut und gut trimmbar bis hin zu wegwerfen, da es zu schwer sei und das Schiff dadu...
- 11.09.2007, 17:42
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Winsch und -kurbel für Shark 24 Bj. 1969
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4018
Winsch und -kurbel für Shark 24 Bj. 1969
Meine vor ein paar Tagen erstandene Shark 24 hat zwei braune Winschen, wahrscheinlich auch Baujahr 1969. Bei denen wird die Winschkurbel nicht oben eingesteckt, sondern irgendein Stück Metall oder Kunststoff, das sich um die zentral nach unten verlaufende Schraube gabelt, seitlich eingseschoben. Die...