Die Suche ergab 15 Treffer
- 11.01.2010, 22:34
- Forum: Bastelecke
- Thema: Gennaker, Gennaker Baum, Bugspriet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 25108
Ri Ra Rechteckrüssel
Hallo Bellatola, wegen des fehlenden Platzes hab ich mich dann ja für ein angeschweißtes Rechteckrohr entschieden. Den Rüssel hab ich aus 2 gekanteten V2A U-Profilen gebaut, die saugend in das Alu-Rechteckrohr passen. Der Vorteil ist, daß der G-Baum sich nicht verdrehen kann. Der Furler hingegen ist...
- 10.01.2010, 22:15
- Forum: Bastelecke
- Thema: Gennaker, Gennaker Baum, Bugspriet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 25108
Bilder vom G-Baum
. . . hänge hier mal einige Bilder von der Konstruktion an. Ist noch ein Rohling und wird noch weiter bearbeitet und dann pulverbeschichtet. Das Prinzip mit dem "Hochziehen" funktioniert aber richtig gut . . . Der Bugbeschlag ist gerade beim Polieren . . . Grüße Zulu http://s1.directupload...
- 09.01.2010, 23:24
- Forum: Bastelecke
- Thema: Hardtop für Shark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15641
http://s7.directupload.net/images/100109/temp/k26bfsuo.jpg [/url] . . . so, jetzt klappts mit den Bildern! Durch Anklicken vergrößerbar! Aktuelles Bild meiner Shark 24 Zulu Fire in der Safari Edition . . [/img] http://s12.directupload.net/images/100109/temp/g7w6974x.jpg . . . und noch ein Bild des ...
- 09.01.2010, 23:11
- Forum: Bastelecke
- Thema: Hardtop für Shark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15641
- 09.01.2010, 23:02
- Forum: Bastelecke
- Thema: Hardtop für Shark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15641
- 09.01.2010, 22:39
- Forum: Bastelecke
- Thema: Hardtop für Shark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15641
:lol: Hallo Ulli, danke für Deine Antwort. Ich weiß schon, daß das mit dem Hardtop außergewöhnlich ist aber ein positives Feedback gerade von Dir macht Freude und Mut. Ich werde mir mit dem Teil Mühe geben. An diese Stelle möchte ich mal sagen, daß ich das Basteln am Boot so geil finde, weil es kein...
- 09.01.2010, 02:25
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: Lichterführung nach KVR und SeeSchStrO
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16497
- 09.01.2010, 02:19
- Forum: Bastelecke
- Thema: Hardtop für Shark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15641
. . . leider kein Input . . . Ich mach das mit dem Hardtop und fräse mir aus einer 25 mm Plexiglasplatte frontseitig über das Schiebeluk eine Art Zahnleiste die wie ein großes Fenster nach vorne das Hardtop trägt. Daran befestige ich direkt die Tacktick Instumente. Das Alutop wird passend zum Gelcoa...
- 09.01.2010, 02:10
- Forum: Bastelecke
- Thema: Geber für Tiefe und Geschwindigkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14497
- 09.01.2010, 02:07
- Forum: Bastelecke
- Thema: WC Portapotti 235
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13987
- 08.01.2010, 19:52
- Forum: Bastelecke
- Thema: Wassertank; Batterie; Kraftstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17630
- 08.01.2010, 19:49
- Forum: Bastelecke
- Thema: Wassertank; Batterie; Kraftstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17630
Guten Tag und Happy New Year :!: Der Artikel ist zwar schon alt aber was solls . . . Ich habe mir auf der Bb-Seite einen 33 Liter Tank mit Tankuhr eingebaut und befülle von außen. Somit kann ich den Rest der Backskiste optimal nutzen. Unter der Spüle (Alles neu gebaut) habe ich ein Fach mit 2x 12 Li...
- 08.01.2010, 19:28
- Forum: Bastelecke
- Thema: Gennaker, Gennaker Baum, Bugspriet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 25108
Gennakerbaum
Guten Tag und ein frohes neues Jahr :!: Mein Gennakerbaum ist fertig und ich bin recht angetan vom Ergebnis. Denn der Rüssel oder das (Nas)horn am Bugbeschlag meiner Shark ZULU FIRE entpuppt sich als äußerst vielseitig. So schiebe ich darüber nicht nur den Gennakerbaum, sondern wahlweise auch einen ...
- 15.12.2009, 20:35
- Forum: Bastelecke
- Thema: Gennaker, Gennaker Baum, Bugspriet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 25108
Hallo Georg, ich bin auch gerade dabei mir einen Gennakerbaum zu bauen. Habe dazu am Edelstahlbugbeschlag ein 350 mm langes Rechteckrohr angeschweißt. Darüber schiebe ich ein 4mm starkes Aluminium-Rechteckrohr 60x40 und spanne das seitlich und mit einem Wasserstag ab. Bei ca 850 mm sitz dann ein Bar...
- 15.12.2009, 20:12
- Forum: Bastelecke
- Thema: Hardtop für Shark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15641
Hardtop für Shark
Guten Tag, ich habe mir vor einem Jahr eine Shark gekauft und habe richtig Freude am Basteln und am Segeln mit diesem Boot. Ab Anfang März möchte ich an den Wochenenden für ca 3 Monate regelmäßig Törns ab Norddeich starten, bevor ich das Boot wieder hierher zurückhole. Ich frage mich, ob ich mir ein...