Die Suche ergab 12 Treffer
- 27.03.2012, 08:38
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schiebeluk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12887
Re: Schiebeluk
Hallo Michael, bist Du schon weiter gekommen? Ich stehe vor einer ähnlichen Aufgabe. Das Luk besteht bei mir aus Schichtholz und darüber war eine dünne GFK Schicht aufgebracht (wahrscheinlich im nachhinein aufgebracht). Die hat mit der Zeit Risse bekommen, somit ist das Holz darunter nun an einigen ...
- 27.05.2011, 13:26
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Alte Sharks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8544
Meine Shark ist 42 Jahre alt und ich habe mir auch so meine Gedanken gemacht beim Kauf. Nach den ersten Segelerfahrungen muss ich aber sagen, dass ich nicht wüsste was an diesem Boot keine Zukunft haben sollte. Wenn man sehr ambioniert ist, könnte man der alten Dame ein neues Rigg spendieren aber so...
- 17.05.2011, 13:00
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Frage zur Fußreling
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7815
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich auf meiner Shark für die Kombination aus Bugkorb, Heckkorb und Strecktau entschieden. Die Seereling erachte ich auch eher als Stolperfalle und Einengung. Darüber hinaus wäre die Vorsegelführung arg behindert. Den Heckkorb hingegen möchte ich nicht miss...
- 09.03.2011, 13:08
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Vorstellung / Frage Kiel + Unterwasserschiff
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8303
Danke für die vielen Anregungen. Mittlerweile - seit heute :-) - sind die Arbeiten abgeschlossen. Ich habe nun - nach diversen Gesprächen mit Bootsbaueren und Werften - folgende Vorgehensweise gewählt: - Kiel blieb dran und auch die Schraubverbindung. (Hier hätte ich wahrscheinlich mehr kaputt gemac...
- 08.02.2011, 21:12
- Forum: Bastelecke
- Thema: Wassertank ausbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13147
- 01.02.2011, 09:44
- Forum: Bastelecke
- Thema: Wassertank ausbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13147
The Sailnumber is 544. I don't think the tank was build in ex-works. The whole thing does not look very professional.... Im unteren Bereich ist der Tank sozusagen leider in Epoxy eingegossen, das ist die härteste Arbeit. Das Laminat an den anderen Stellen war ganz gut zu entfernen, da es keine Verbi...
- 31.01.2011, 13:50
- Forum: Bastelecke
- Thema: Wassertank ausbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13147
Wassertank ausbauen
Hallo zsm., in meiner Shark ist im Vorschiff unter der Koje ein Wassertank aus Stahl einlaminiert. Ich habe nun schon 2 Tage damit verbracht vorsichtig um den Rumpf nicht zu beschädigen die Tonnen von Laminat und Epoxyd zu entfernen mit denen der Tank einlaminiert ist zu entfernen. Dort wo man eben ...
- 22.01.2011, 12:55
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Mast stellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12999
- 19.01.2011, 10:29
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Mast stellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12999
Mast stellen
Hallo zusammen, es ist zwar noch einige Zeit hin bis zum Einkranen, dennoch mach ich mir bereits Gedanken über den richtigen Ablauf beim Mast stellen. Vor allem da ich noch nie einen Mast selbst gestellt habe. Von der Bauausführung her, ist es das Prinzip der Schweden-Shark, welches Alfred schon mal...
- 13.12.2010, 15:55
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schraube Mastnut
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4072
Ich habe nochmal auf Fotos des Vorbesitzers genauer hingeguckt: Der Baumniederholer ist mittels eines Metalldreicks (nehme an an einem Ende offen; habe das Teil leider noch nicht gefunden) mit dem Mast verbunden. Dieses Dreick wird in eine seitliche Öffnung am Mast die vom Mastfuß beidseitig seitlic...
- 13.12.2010, 10:17
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schraube Mastnut
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4072
Schraube Mastnut
Hallo zusammen, bei der Begutachtung meines Mastes ist mir kurz vor dem Mastfuß (ca. 5-10 cm darüber) eine Gewindeschraube aufgefallen die durch die Mastnut (Schraubenkopf liegt mit Unterlegscheibe auf der Mastnut auf) in den Mast gedreht ist . Die Schraube ist leider total verrostet und lässt sich ...
- 16.10.2010, 19:31
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Vorstellung / Frage Kiel + Unterwasserschiff
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8303
Vorstellung / Frage Kiel + Unterwasserschiff
Hallo zusammen, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen: Mein Name ist Daniel, ich komme aus Düsseldorf und bin seit kurzem Besitzer einer Shark 24, Baujahr 1968 (vorher Pfiffikus, 544). Der zukünftige Liegeplatz ist Warns. Momentan steht die Shark im Winterlager in Mülheim Ruhr. Insgesamt ist Boot...