Die Suche ergab 31 Treffer
- 10.04.2023, 13:17
- Forum: Bastelecke
- Thema: Cockpitboden Sandwich???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14387
Cockpitboden Sandwich???
Hallo in die Runde, restauriere gerade eine alte shark mit Holzsüll. Der Boden im cockpit ist recht weich um verschiedene Halterungen herum, die da nachträglich eingebaut wurden…. Kann es sein, dass es sich beim Boden um ein Balsa-sandwich handelt? Was macht man da am besten? Die Sitzbänke sind auch...
- 21.02.2023, 11:18
- Forum: Biete
- Thema: Biete Schiebelukgarage für neuere Sharks
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8757
Re: Biete Schiebelukgarage für neuere Sharks
Hallo Olaf,
Ist die Schiebelukgarage noch da? Könntest Du mir Fotos senden?
Gruß, Frank
Ist die Schiebelukgarage noch da? Könntest Du mir Fotos senden?
Gruß, Frank
- 22.01.2023, 12:44
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schotwinschen ersetzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20944
Re: Schotwinschen ersetzen
Das wäre nett, Horst! Ich bräuchte 2 Sätze…. Gruß, Frank
- 22.01.2023, 10:40
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schotwinschen ersetzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20944
Re: Schotwinschen ersetzen
Hallo Horst,
kann man bei den Winschblechen noch einsteigen?
Gruß, Frank
kann man bei den Winschblechen noch einsteigen?
Gruß, Frank
- 29.10.2022, 09:36
- Forum: Bastelecke
- Thema: Unterwasserschiff neu aufbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12182
Re: Unterwasserschiff neu aufbauen
Hallo, bei meinen letzen Sharks war der Neuaufbau folgender: - Shark auf alten (Hafen)Trailer stellen (Wegen Strahlstaub auch Tüten für die Räder und Kupplung mitnehmen...) - ab Wasserpass nach oben mit Folie abdecken und dicht abkleben - Shark zum Nutzfahrzeugbauer bringen und dort den Mitarbeiter...
- 07.05.2018, 15:35
- Forum: Bastelecke
- Thema: Fensterausbau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20421
Fensterausbau
Hallo, Hat schon mal jemand hier die Fenster + Rahmen seiner shark ausgebaut? Gibt es da Tricks oder Gefahren, das Glas zu zerbrechen? Hängt die Glasscheibe zwischen Aussen- und Innenschale? Oder liegt die irgendwo gebettet in einer Führung? Gibt es irgendwo Fotos davon? Ich will diese unsägliche un...
- 07.05.2018, 15:24
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Kiel verzinken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16537
Re: Kiel verzinken
Genau, Ruder hab ich vorsichtshalber abgenommen!
Hatte noch versucht, eine Holzleiste als Wattstütze einzusetzen, die ging aber wie Butter in den Schlick...
Sobald das Wasser zurück kam, hat sich die shark wieder aufgerichtet. Kam kein Wasser rein. Glaube, da gibt es keine Probleme!
Hatte noch versucht, eine Holzleiste als Wattstütze einzusetzen, die ging aber wie Butter in den Schlick...
Sobald das Wasser zurück kam, hat sich die shark wieder aufgerichtet. Kam kein Wasser rein. Glaube, da gibt es keine Probleme!
- 01.05.2018, 09:45
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Rostiger Kiel an Rumpfverbindung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5140
Re: Rostiger Kiel an Rumpfverbindung
Sind die Kiele der sharks denn aus unterschiedlichen Materialien gegossen worden?
- 01.05.2018, 09:35
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Kiel verzinken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16537
Re: Kiel verzinken
Kiel verzinken? Keine Ahnung! Aber das Thema Trockenfallen interessiert mich auch! Hast Du Wattstützen dabei? Und wenn ja: wie befestigst Du die? Auf kleineren Beneteau First Modellen hab ich diese Beschläge zur Befestigung schon mal im Rumpf an der breitesten Stelle einlaminiert gesehen. Vielleicht...
- 05.02.2016, 19:23
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19060
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Alter Schwede!!! Nicht schlecht der Preis.... Warum dann nicht so ein klappbarer wie dieser für 99,50? http://www.compass24.de/motor/motorhalterung/halterungen/36982/klappbare-motorhalterung-15-ps?ffRefKey=Brlu3ibqs Ich würde noch eine Gummiunterlage von 1-2mm zwischen Spiegel und Motorhalter bringe...
- 02.02.2016, 13:16
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19060
Re: Aussenbordmotor für Shark24
hallo Surfer2000at, als Tiden-segler auf Elbe und Nordsee kann ich Dir ebenfalls nur empfehlen, einen mindestens 8PS starken Motor zu wählen (bin letzten Sommer mit einem 4PS unterwegs gewesen - das macht bei Gegenstrom keinen Spaß!). Auf jeden Fall Langschaft, keine Frage! Ich hatte mal einen 8PS Y...
- 08.01.2015, 15:12
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: Andrés Transatlantik-Törn im Fernsehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17698
Re: Andrés Transatlantik-Törn im Fernsehen
der Link führt zu deren Eigenproduktion und ist nicht identisch mit dem NDR-Beitrag, aber dennoch sehr professionell gemacht. Kostet 16,- € im Download, dauert 40 min. Ist etwas dichter dran, schöne Bilder, eindrucksvolle Atlantikwellen (nicht leicht zu fotografieren, hier aber ganz gut gelungen!). ...
- 07.12.2014, 13:29
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: Andrés Transatlantik-Törn im Fernsehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17698
Re: Andrés Transatlantik-Törn im Fernsehen
Vielleicht auf youtube?
- 31.03.2014, 19:50
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Zweifarbenlaterne am Bugkorb / Decksdurchführung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4741
Re: Zweifarbenlaterne am Bugkorb / Decksdurchführung
hallo Calypso,
bei meiner 851 sind die Kabel ursprünglich durch das Rohr des Bugkorbs direkt durchs Deck gelaufen - d.h. mitten durch... von aussen sieht man nichts!
Dafür musste natürlich je ein Loch in Positionslampennähe gebohrt und mit Gummidichtung versehen werden.
Gruß, Frank
bei meiner 851 sind die Kabel ursprünglich durch das Rohr des Bugkorbs direkt durchs Deck gelaufen - d.h. mitten durch... von aussen sieht man nichts!
Dafür musste natürlich je ein Loch in Positionslampennähe gebohrt und mit Gummidichtung versehen werden.
Gruß, Frank
- 24.05.2013, 16:47
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: Andrés Transatlantik-Törn im Fernsehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17698
Andrés Transatlantik-Törn im Fernsehen
wers im TV verpasst hat - hier noch mal in der ndr-mediathek
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/typisch653.html#
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/typisch653.html#