Die Suche ergab 12 Treffer
- 06.09.2018, 07:07
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Arbeitslast Traveller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5797
Re: Arbeitslast Traveller
Hallo Paul, ich benutze seit 2004 den Automatik Hi Load Traveller von Harken. Schiene: Art.Nr.:20-HK143.150 Schlitten: Art.Nr.:20-KK212 Gummiendpuffer: Art.Nr.: 20-HK264 (2 Stk.) Bullet Bockrollen: Art.Nr.:20-HK096 (2 Stk.) Funktioniert seit 14 Jahren problemlos, auch bei Salzwasser. Ein Mal am Sais...
- 31.08.2018, 05:58
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Holzruder Pflege und Behandlung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4828
Re: Holzruder Pflege und Behandlung
Hai Roland,
ich nehme mein Ruderblatt eigentlich jedes Mal nach dem Segeln heraus.
Ist dein Blatt nur lackiert oder ist es in Epoxyharz eingepackt?
Liebe Grüße aus Östereich
ich nehme mein Ruderblatt eigentlich jedes Mal nach dem Segeln heraus.
Ist dein Blatt nur lackiert oder ist es in Epoxyharz eingepackt?
Liebe Grüße aus Östereich
- 28.05.2018, 08:44
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Treibstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7159
Re: Treibstofftank
Hai Horst,
da könntest du recht haben, ich dachte zuerst: Schacht = Motorschap.
Liebe Grüße vom Kollegen.
da könntest du recht haben, ich dachte zuerst: Schacht = Motorschap.
Liebe Grüße vom Kollegen.
- 28.05.2018, 08:32
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Treibstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7159
Re: Treibstofftank
Tja, dann bleibt dir nur die Backskiste oder die Kabine. Wie gesagt, du hast dann die ganze Zeit den Benzingestank im Boot. :( Mir haben letztens 3 Stunden Autofahrt mit dem Tank im Auto schon gereicht, die Tankentlüftung natürlich geschlossen aber es gast trotzdem. Wenn du mit 1,5L/h rechnest sind ...
- 24.05.2018, 06:28
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Treibstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7159
Re: Treibstofftank
Servus, ich hab den gleichen Motor, läuft toll und braucht zirka 1,2 Liter pro Stunde. War letztes Jahr damit in Kroatien. Ich würd den 2. Tank weglassen. Wo willst ihn verstauen? In der Backskiste oder im Boot hast die ganze Zeit den Gestank in der Kabine. Du bekommst in fast jedem Hafen Benzin. Ic...
- 22.08.2017, 06:39
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Holz unter Niedergang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6424
Re: Holz unter Niedergang
Hai Jörg,
ich hab auch eine 77 er. Dieses Brett ist nicht original.
Ich hab das Paneel über dem Tisch an der Stb Seite montiert.
LG
ich hab auch eine 77 er. Dieses Brett ist nicht original.
Ich hab das Paneel über dem Tisch an der Stb Seite montiert.
LG
- 07.11.2016, 08:02
- Forum: Regatta
- Thema: neue Shark/Regatta allgemein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12191
Re: neue Shark/Regatta allgemein
Hai Gerhard, vorab auch von der Österreichischen KV herzliche Gratulation zum Kauf einer Shark 24. Darf ich dich auf diesem Weg zur Generalversammlung einladen? Nach dem offiziellen Teil gibt es zum Erfahrungsaustausch immer ein gemütliches Beisammensitzen. Da können wir die Punkte persönlich bespre...
- 07.11.2016, 07:59
- Forum: Regatta
- Thema: neuer Mast?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15570
Re: neuer Mast?
Hai Gerhard, vorab auch von der Österreichischen KV herzliche Gratulation zum Kauf einer Shark 24. Darf ich dich auf diesem Weg zur Generalversammlung einladen? Nach dem offiziellen Teil gibt es zum Erfahrungsaustausch immer ein gemütliches Beisammensitzen. Da können wir die Punkte persönlich bespre...
- 18.05.2016, 06:10
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Montage Fallenumlenker, Winsch, Klemmen etc..
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6526
Re: Montage Fallenumlenker, Winsch, Klemmen etc..
Hai Lutz, die Deckswinsch und die Umlenkrollen habe ich durchgeschraubt und dann die Löcher in der Innenschale mit Möbelkappen verschlossen. Die Klemmen hab ich "nur" mit Blechtreibschrauben befestigt. Hält jetzt seit 16 Jahren inkl. vieler Regatten. Mache am Wochenende ein paar Bilder. Da...
- 17.05.2016, 06:33
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Montage Fallenumlenker, Winsch, Klemmen etc..
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6526
Re: Montage Fallenumlenker, Winsch, Klemmen etc..
Hallo Jank, hallo Luwue, prinzipiell ist die Ausführung auf den Bildern sehr gut gemacht. Solltet ihr Regattasegeln, würde ich alle Leinen die zum Spi gehören auf die Stb. Seite legen. Zu 99% kommt man auf Backbordbug zur Luvtonne und zum Spisetzen. Zur Bedienung von Topnant, Spibaumniederholer und ...
- 24.04.2014, 06:54
- Forum: Fahrtensegeln
- Thema: KS Shark für FB2 Törns
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16449
Re: KS Shark für FB2 Törns
Hab dir eine PN geschickt.
LG
LG
- 24.04.2014, 06:38
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Länge Spibaum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4562
Re: Länge Spibaum
Die Klassenregel besagt: 7.18 Spinnakerbaum a) Gesetzt im rechten Winkel zum Mast und parallel zur Schiffsmittellinie, von der Vorderkante des Mastes, ausschließlich der Schiene, gemessen zum äußersten Ende des Baumes, einschließlich aller angebrachten Beschläge darf das Maß nicht länger als 2.235 m...