Die Suche ergab 13 Treffer
- 24.08.2012, 08:38
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14594
Re: Ruder
Hallo Also als Wunderwerk würde ich das Ruder nicht bezeichnen! Da ich momentan lieber segeln gehe, oder beim Griller stehe, zieht sich das Projekt etwas in die Länge :mrgreen: . In der Zwischenzeit habe ich aber schon die Schaumplatten mit Epoxy verklebt, und an Hand der Rippen in Form geschliffen....
- 07.08.2012, 11:11
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14594
Re: Ruder
Respekt, das sieht sehr gut aus! Wie habt ihr das Profil gefertigt? Selbst geschliffen, oder
hat euch da jemand geholfen?
SG
Michael
hat euch da jemand geholfen?
SG
Michael
- 30.07.2012, 08:45
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14594
Re: Ruder
Hallo Bernd Du hast natürlich Recht, in allem was du schreibst. Ich muss mich nun mal an meine mir möglichen Fertigungsmethoden halten. Dass meine Konstruktion alles andere als optimal ist, ist mir schon klar. Ich habe leide keine andere Möglichkeit gesehen, wie ich das NACA-Profil möglichst einfach...
- 25.07.2012, 22:01
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14594
Re: Ruder
Hallo Ulli Es ist keine Frage, dass ein ausgereiftes Ruder seinen Preis hat. Eine solche Entwicklung verschlingt einiges an Zeit, und das kostet natürlich auch Geld. Für mich ist es momentan trotzdem einfach zu teuer, und da unser altes Ruder noch funktioniert, habe ich Zeit etwas herum zu probieren...
- 11.07.2012, 08:40
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14594
Re: Ruder
Hallo
Hier ein kleines Update zu meinem Ruderblatt. Die Teile für den Kern sind bereits zugeschnitten, und werden
heute geschweißt. Danach gehts an die Füllung, und dann kommen Glasfaser und Epoxy drüber.
Bei nächsten Update kann ich euch hoffentlich schon ein Foto zeigen.
SG
Michael
Hier ein kleines Update zu meinem Ruderblatt. Die Teile für den Kern sind bereits zugeschnitten, und werden
heute geschweißt. Danach gehts an die Füllung, und dann kommen Glasfaser und Epoxy drüber.
Bei nächsten Update kann ich euch hoffentlich schon ein Foto zeigen.
SG
Michael
- 09.04.2012, 20:07
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Fallenumlenkung im Mast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19693
Re: Fallenumlenkung im Mast
Hallo! Ich habe noch eine Frage. Passt zwar nicht ganz zum Thema, wäre abe wichtig für mich. Was muss ich bei der Montage der Schotklemmen beachten? Wie werden die von innen besfestigt? Einfach mit einer Scheibe+Mutter von der Innenseite!? Da gibt es ja leider auch noch die innere Verkleidung der Ka...
- 03.04.2012, 11:14
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14594
Re: Ruder
Hallo Danke für die Infos! da das Ruderblatt von Bodo viel zu teuer ist (€ 1850,- !!!!!) werde ich eines selber bauen. Mit der Konstruktion habe ich schon begonnen. Ich muss es nur noch genauer ausarbeiten und dann gehts ans Fertigen. Bei der Profielierung habe ich mich an das NACA 0012 Profil angel...
- 27.03.2012, 11:22
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schiebeluk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12886
Re: Schiebeluk
Hallo
Ich werde selber eines aus Bootsbausperrholz nachbauen!
Es wird eckig, aber es erfüllt sicher seinen Zweck.
SG
Michael
Ich werde selber eines aus Bootsbausperrholz nachbauen!
Es wird eckig, aber es erfüllt sicher seinen Zweck.
SG
Michael
- 26.03.2012, 21:29
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14594
Ruder
Hallo!
Woher bekommt man eigentlich ein neues Ruder für eine Shark, bzw. aus welchem Material kann man selber eines herstellen?
Gibt es dazu Erfahrungen von jemanden?
SG
Michael
Woher bekommt man eigentlich ein neues Ruder für eine Shark, bzw. aus welchem Material kann man selber eines herstellen?
Gibt es dazu Erfahrungen von jemanden?
SG
Michael
- 24.03.2012, 07:23
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Fallenumlenkung im Mast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19693
Re: Fallenumlenkung im Mast
Hallo! Vielen Dank für die Infos. Es ist sehr schön, wenn man hier Tips von echten Profis bekommt. Vielleicht sieht man sich ja am Traunsee. Ist ja mein Heimatrevier. Das Boot liegt in Traunkirchen. Hoffentlich schaffe ich die Fertigstellung bis Mitte Mai. Die Endlackierung kommt nächsten Freitag dr...
- 12.03.2012, 21:56
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Fallenumlenkung im Mast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19693
Re: Fallenumlenkung im Mast
Hallo Kurt
Danke für die Info. Die Scheibe ist momentan nicht ganz so wichtig. Aktuell mache ich mir Gedanken, welche Schoten und Fallen ich ins Cockpit führe, und welche nicht. Es soll enhandtauglich werden, aber ich will es auch nicht bis zum Exzess ausreizen.
Danke für die Info. Die Scheibe ist momentan nicht ganz so wichtig. Aktuell mache ich mir Gedanken, welche Schoten und Fallen ich ins Cockpit führe, und welche nicht. Es soll enhandtauglich werden, aber ich will es auch nicht bis zum Exzess ausreizen.
- 21.02.2012, 12:10
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schiebeluk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12886
Schiebeluk
Hallo!
Bei unserem Refit steht in kürze die Erneuerung des Schiebeluk an. Gibt es dazu von euch Erfahrungen bzw.
Tipps, wie man an die Sache ran geht? Wir würden geren weitgehenst alles selber machen.
SG
Michael
Bei unserem Refit steht in kürze die Erneuerung des Schiebeluk an. Gibt es dazu von euch Erfahrungen bzw.
Tipps, wie man an die Sache ran geht? Wir würden geren weitgehenst alles selber machen.
SG
Michael
- 28.11.2011, 12:20
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Fallenumlenkung im Mast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19693
Fallenumlenkung im Mast
Hallo! Ich bin neu hier, und will euch gleich mit einer Frage überfalllen. Mein Freund und ich restaurieren gerade eine Shark (Korneuburg, Nr. 521), und es tauchen sehr viele Fragen auf. Aktuell beschäftigen mich die Die Rollen oben im Mast. Diese müssen erneuert werden. Hat das schon einmal jemand ...