Die Suche ergab 16 Treffer
- 24.10.2016, 19:01
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
@Fidibus Also ich sage jetztmal OHNE JEGLICHE GARANTIE dass ich den F6CMHL mit 28 kg gerade noch ohne weitere Umbauten einbauen würde - mein yamaha wiegt noch um 10 Kilo mehr. Allerdings ist der F6CMHL ein Einzylinder, was ich persönlich eben nicht wollte. @ Neptun20 Mit der Steuerung hast Du sicher...
- 24.10.2016, 11:39
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Montage Positionslaterne im Masttop
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11926
Re: Montage Positionslaterne im Masttop
Hallo Gerhard Naja, wirklich einfach ist das mit dem Einfädeln nicht gerade, das Kabel sollte so liegen, dass es keine der im Mast geführten Leinen behindert. Das Loch, durch welches das Kabel den Mast verläßt, sollte etwas länglicher sein, damit das Kabel nicht zu sterk geknickt wird. Das mit der S...
- 23.10.2016, 11:05
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Montage Positionslaterne im Masttop
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11926
Re: Montage Positionslaterne im Masttop
Hallo Gerhard Ich habe oder hatte ein ähnliches Problem. Grundsätzlich kann das Antennenkabel ohne weiters absolut problemlos durch den Mast geführt werden. Etwas anders sieht es mit dem Antennenanschluss im Masttop aus. Je nach Bauart der Antenne benötigst Du da einen passenden und vor allen Dingen...
- 22.10.2016, 23:23
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
@ Fidibus Also ich kenne die Schlei nicht und auch nicht die Ostsee. Allerdings würde ich mich für einen Kurztripp ohne Benzinmotor nicht allzuweit weg von der Küste trauen. @ Neptun20 Mein Segelrevier ist im Normalfall auch der Neusiedlersee (Breitenbrunn). Aber ab und zu segle ich auch wo anders ....
- 21.05.2016, 11:24
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Anbei noch ein paar Bilder:
Die Bilder DSC 2614 und 2615 zeigen die Motorstellung beim vorletzten Einrastpunkt der Halterung.
Die Bilder DSC 2614 und 2615 zeigen die Motorstellung beim vorletzten Einrastpunkt der Halterung.
- 21.05.2016, 11:20
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Sodale, bedingt durch die Regenzeit und die WM sind nun 5 Wochen vergangen. Gestern habe ich den verstäkten Heckspiegel angebohrt und die Motorhalterung montiert. Ich habe die Montagepunkte so gewählt, dass die Oberkante der Halterung in der gleichen Höhe ist wie die originale Ausnehmung war. Damit ...
- 04.03.2016, 00:08
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Darf ich fragen - wie leicht ging denn die serienmässige Gummiplatte (Unterlage am Spiegel, dort wo außen der Motor ist) ab? Bei mir waren es zwei Verstärkungen, eine Platte aussen und eine innen, jeweils mit 2 Schrauben befestigt. Nachden die Schrauben gelöst waren, lies sich die Platte eigentlich...
- 26.02.2016, 16:54
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Nächste Überlegung:
Wie tief muss der Motor ins Wasser eintauchen?
Die Angaben im Manual gelten alle für Schlauch- oder Motorboote, nicht für Segler.
Irgenwo habe ich gelesen, so tief wie möglich ....
Wer kann dazu was sagen?
Wie tief muss der Motor ins Wasser eintauchen?
Die Angaben im Manual gelten alle für Schlauch- oder Motorboote, nicht für Segler.
Irgenwo habe ich gelesen, so tief wie möglich ....
Wer kann dazu was sagen?
- 26.02.2016, 12:35
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Alia iacta est - die Würfel sind gefallen Obwohl ich mittlerweile bereits von mehreren Seiten gehört habe, sollen die 40kg entgegen der Meinung von Bodo nicht wirklich ein Problem sein. Trotzdem habe ich mich zum Verstärken des Spiegels und zum Entfernen des serienmäßigen Motorkastens entschlossen. ...
- 23.02.2016, 08:37
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Warum dann nicht so ein klappbarer wie dieser für 99,50? http://www.compass24.de/motor/motorhalterung/halterungen/36982/klappbare-motorhalterung-15-ps?ffRefKey=Brlu3ibqs Also diese hat mir auch mein Motorlieferant empfohlen, also hab ich sie versuchsweise auf einen Ständer aufgebaut, das Ding wacke...
- 05.02.2016, 18:15
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Achja, in der Zwischenzeit habe ich eine spezielle Hebe-Senk-Vorrichtung gefunden: http://www.bootsbedarf-nord.de/AussenbordmotorZubehoer/Motor-Halterung/Schlittenmotorhalterung-aus-NIRO-bis-50kg/Schlittenmotorhalterung-aus-NIRO-Fuer-Aussenborder-bis-50-kg::2823.html Kennt dies wer? der Preis ist ja...
- 05.02.2016, 18:10
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Neues Problem
Mittlerweile bin ich schon fast soweit, den originalen Motorkasten rauszuschneiden und den ganzen Spiegel im Sandwichverfahren zu verstärken. Jetzt jedoch ist ein neues Problem aufgetreten: Der Motor ist wie gesagt die Langschaftausführung, daher habe ich von Oberkante Motorkasten - Ausnehmung bis z...
- 04.02.2016, 12:00
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Danke für die Info, Frank! Den 8PS Motor habe ich heute abgeholt ... mit 38kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Meine Bedenken liegen nicht (mehr) in den 8PS während dem Betrieb, sondern eher in dem Gewicht am Spiegel während dem Nicht-Betrieb. Wie Du ja selber sagst, die 2-Takter sind doch um rund 10...
- 01.02.2016, 16:06
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Re: Aussenbordmotor für Shark24
Also ich habe jetzt mal einen 2 Zylinder - 4 Takt Mercury mit 8PS bestellt. Grund für die Entscheidung war eigentlich das Gewicht, Mercury ist dzt. eben der leichteste in dieser Klasse, auch wenn es nur 2 Kilo sind. Bei Bodo habe ich diesbezüglich auch angerufen, dort meinte man, dieser Motor sei ni...
- 26.01.2016, 11:31
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Aussenbordmotor für Shark24
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19077
Aussenbordmotor für Shark24
Hallo Sharkies Ich möchte meine Shark mit einem Benzin-Aussenborder ausstatten. Bis dato bin ich am See locker mit einem E-Antrieb MinnKota Traxxis 55 ausgekommen. Auf der Donau sieht es etwas anders aus - so 7kn kann die Strömung schon betragen. Ursprünglich wollte ich ein 8PS/2-Zylinder/4-Takt Mot...