Die Suche ergab 9 Treffer
- 07.12.2016, 10:20
- Forum: Bastelecke
- Thema: Erstes Lehrgeld - die Shark 24 ist undicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11287
Re: Erstes Lehrgeld - die Shark 24 ist undicht
Hallo Fidibus! Good old Sikaflex an der richtigen Stelle und du bekommst die Sache in den Griff. Keinesfalls Silikon oder Acrylmassen verwenden, die bekommst Du nicht mehr weg und sie bereiten Dir immer Probleme, da sie nicht ausreichend halten und dichten. Ursachensuche: verdächtige Stellen mittels...
- 07.12.2016, 09:54
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Genuaschlitten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14852
Re: Genuaschlitten
Hallo Bei wenig Wind im Binnenrevier ist das richtig. Wir haben heuer, da der Motor ausgefallen war versucht bei 6-7 Windstärken in Murter nur mit der Genua in die Marina zu kreuzen. War aussichtslos, da wir effektiv über Grund maximal Halbwind fahren konnten. War auch sau gefährlich, da es extrem e...
- 06.12.2016, 15:52
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Genuaschlitten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14852
Re: Genuaschlitten
Hallo Gerhard! Bei Regattaschiffen ohne Reling wird die Genuaschiene innerhalb der Fussleiste schräg zwischen Kajütaufbau und Fussleiste gesetzt, das Boot läuft so mehr Höhe. Wie Horst aber richtiger weise Schreibt ist das teilweise Einrollen der Genua bei Regatten verboten, die Genuaschienen sind d...
- 06.12.2016, 15:18
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Seetüchtig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7402
Re: Seetüchtig
Hallo Neptun 20! Das Wort Messbrief kommt in 2 Unterschiedlichen Zusammenhängen zum Einsatz. Messbrief des ÖSV dient nur der Regattazulassung hat aber mit der Hochseezulassung nichts zu tun. Der Messbrief den Du für die Hochseezulassung (Seebrief) brauchst ist ein von einem hiefür befugten Ziviltech...
- 16.11.2016, 09:00
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Travellerbalken austauschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15784
Re: Travellerbalken austauschen
Hai Fidibus! Die Konstruktion Deines Voreigners schaut nicht sehr toll aus und macht auch funktionell wenig Sinn. Durch die Erhöhung hast Du eine Kürzere Grosschot, das lässt sich aber auch dadurch erreichen, dass Du den oberen Großschotblock an einem ca 20 cm langen Stahlseilstück mit 2 Augen an de...
- 04.10.2016, 16:03
- Forum: Bootstechnik
- Thema: MARSCHFAHRT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4708
Re: MARSCHFAHRT
Hallo Neptun20! Ich habe zwar noch keinen 4Takter, war heuer aber 3,5 Wochen in Kroatien unterwegs. Habe einen alten Mercury 7,5 PS Zweitakt. Marschgeschwindigkeit 4,5 bis 5 Knoten mit Dingi im Schlepp; verbrauch ca. 3 l pro Stunde, mit dem Viertakter wirst du wahrscheinlich auf knapp über 2 l komme...
- 23.08.2016, 11:26
- Forum: Bastelecke
- Thema: Torqueedo Elektromotor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21622
Re: Torqueedo Elektromotor
Es gibt von Torqeedo inzwischen ein Verlängerungskabel für den Ferngashebel für 19,90 , der auch für die Pinne passt. man kann dann die Pinne einfach als Ferngashebel an den Travellerbalken binden.
- 23.08.2016, 11:16
- Forum: Bastelecke
- Thema: shark selbst ausbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20309
Re: shark selbst ausbauen
Hallo Jan! Halte ich für keine gute Idee, da du dir 1. den Zugang und die Benützbarkeit der Bugkoje damit verbaust und zweitens die Dreieckskonstruktion auch gegen seitliche Verwindung schützt, was ein gerades rohr nicht tut. (Der mast drückt nicht nur nach unten sondern auch, besonders bei Lage mas...
- 23.08.2016, 10:32
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Travellerbalken austauschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15784
Re: Travellerbalken austauschen
Hallo! Habe im Frühjahr den Travellerbalken getauscht. Ich habe den alten ausgebaut und bei einem Tischler in der Nähe das Teil aus Eiche nachbauen lassen. Der Tischler hat dafür Euro 100,- genommen und hat mit die Travellerschiene sogar wieder an den Balken montiert (teilweise neue Niroschrauben). ...