Hallo, fast richtig geschlossen. Eine Neptun20 war mein Vorgänger, jetzt gehört mir die "Maria Johanna" AUT5.
Mit Schacht meinte ich die hintere offene Ausnehmung der Backskiste.
Die Suche ergab 33 Treffer
- 28.05.2018, 15:37
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Treibstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7159
- 27.05.2018, 17:35
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Treibstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7159
Re: Treibstofftank
Hallo, ich hab so mit 1,5 bei 4 Knoten gerechnet. Ich bin drei Wochen Nähe Murter in Kroatien, davon zwei Wochen mehr oder weniger stationär. Dabei sind wir zu fünft und wohnen in einer Mobilhome-Siedlung, unser Boot liegt gleich auf einer eigenen Mole am Strand. Mein jüngster ist erst dreieinhalb u...
- 15.05.2018, 21:50
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Treibstofftank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7159
Treibstofftank
Hallo, ich bin heuer das erste Mal in Kroatien. Im Schacht habe ich einen 6ps Tohatsu Saildrive. Den 12 lt. Tank bringe ich ebenfalls darunter noch unter. Dabei kann ich den Motor auch geschwenkt im Schacht fahren. Ich suche nun nach einen baugleichen Tank, leider bisher ergebnislos (da geht es um j...
- 24.05.2017, 16:47
- Forum: Bootstechnik
- Thema: nasses segeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5858
Re: nasses segeln
.....Oder einfacher gefragt, welche Geschwindigkeiten sind beim aufkreuzen, hart am Wind möglich?
Gerhard
Gerhard
- 23.05.2017, 16:56
- Forum: Bootstechnik
- Thema: nasses segeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5858
Re: nasses segeln
Danke für die Antworten. Die erste Möglichkeit wären die Ruster Segeltage am 25/26 Juni. Da habe ich mich bereits fürs blaue Band angemeldet. War heuer auch schon zwei mal in illmitz, das hilft aber auch nichts.
Aber es wird schon klappen.
L.g. Gerhard
Aber es wird schon klappen.
L.g. Gerhard
- 21.05.2017, 18:16
- Forum: Bootstechnik
- Thema: nasses segeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5858
nasses segeln
HAI, ich meine neue Shark das erste mal bei böigen Windstärken zwischen 4 bis 6 bft gesegelt (Südwind, kurze steile Welle Binnensee) Beim Aufkreuzen hart am Wind hatten wir folgende Konfiguration, Großsegel 1.Reff, Cunningham, Unterliekstrecker und Achterstag stark durchgesetzt. Traveller im Lee und...
- 11.04.2017, 18:15
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Großsegel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7171
Re: Großsegel
...Danke, das hilft mir weiter.
Habe derzeit ein Groß mit Mastrutschern. Sinnvoll wäre demnach ein zweites mit Keep, eben für Regatten.
l.g. Gerhard
Habe derzeit ein Groß mit Mastrutschern. Sinnvoll wäre demnach ein zweites mit Keep, eben für Regatten.
l.g. Gerhard
- 07.03.2017, 17:52
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Block am Baum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4745
Re: Block am Baum
Danke! Ich habe auch zwei Reffreihen (Reffaugen), das erscheint mir dann plausibel.
Die dazugehörigen Rollen, Leinen usw. werde ich dann auch noch finden.
l.g. Gerhard
Die dazugehörigen Rollen, Leinen usw. werde ich dann auch noch finden.
l.g. Gerhard
- 16.02.2017, 21:52
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Großsegel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7171
Großsegel
Hallo, hätte hier einige grundsätzliche Fragen zum Groß der Sharke . Fliegendes Unterliek: Manche von euch fahren ihr Unterliek fliegend. 1. Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile? 2. Muss das bereits vor dem Kauf des Segels festgelegt werden, bzw. wird das bereits ins Groß "eingearbeitet&quo...
- 15.02.2017, 21:18
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Block am Baum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4745
Block am Baum
Hallo, ich brauche da eure Hilfe. Wie am Foto ersichtlich, befindet sich am Baumende (Mastseite) ein Doppelblock. Ich vermute eine Übersetzung für die Cunningham oder der Teil eines Einleinen-Reffsystems. Ich würde es nur gerne vor dem aufriggen wissen, kann mir hier wer weiter helfen? l.g. Gerhard ...
- 22.12.2016, 21:19
- Forum: Regatta
- Thema: Shark 24 vs. Sunbeam 22
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22107
Re: Shark 24 vs. Sunbeam 22
Hallo, sehr interessant so ein direkter Vergleich. Ich habe auch schon viel über das hohe Potential der Schark24, vor allem bei Windstärken jenseits von 3 Bft gehört. Trotzdem wundert es gerade deshalb, dass selbst bei diesen guten Bedingungen die Sharks24's nicht in den vorderen Rängen sind. Ich we...
- 14.12.2016, 13:34
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Seetüchtig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7402
Re: Seetüchtig
danke, ja werde nur in Kroatien unterwegs sein, so zumindest unser Plan. Dazu habe ich auch das kroatische Küstenpatent (inkl. UKW-Funk). Wie gesagt, auch bei aller Vernunft, ausschlaggebend ist eben fahren unter "österr. Flagge" und damit dessen Bestimmungen. herzl. Grüße Gerhard PS: wo s...
- 07.12.2016, 22:37
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Seetüchtig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7402
Re: Seetüchtig
Danke, das hilft mir etwas weiter. Nun den Seebrief habe ich bereits erhalten. Mittels Bescheid wurde mir auch die Ausrüstungsliste für FB2 eingeschrieben zugestellt. Ich denke, die lassen mit sich nicht verhandeln. Seit den Bestimmungen aus SOLA dürfte sich diese sehr aufgebläht haben, bzw. geht au...
- 09.11.2016, 08:02
- Forum: Regatta
- Thema: neue Shark/Regatta allgemein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12191
Re: neue Shark/Regatta allgemein
...danke für die Einladung, bin aber leider am 19.11. verhindert..
Ich hoffe, das lässt sich bald nachholen,
l.g. Gerhard
Ich hoffe, das lässt sich bald nachholen,
l.g. Gerhard
- 08.11.2016, 20:43
- Forum: Regatta
- Thema: neuer Mast?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15570
Re: neuer Mast?
Aber trotzdem, lieben Dank für die Einladung