ich habe jetzt auch ein Standardsegel von Doyle. Meine Methode funktioniert so leider nicht mehr zufriedenstellend. Hat jemand Tipps wie ich den Lümmelbeschlag / Baum / Mast modifizeren kann?
Moin Hobbit66, Deine eigentliche Frage kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht zumindest ein paar Fragezeichen ausräumen: Bei Yachten, die mit einem (A) versehen sind, liegen hingegen umfangreiche Yardstick-Regattaerfahrungen zugrunde. Sie werden nur in Ausnahmefällen verändert. -J- -IG- ...
Den Segelhals (also den Teil des Vorlieks unterhalb des Ausschnitts in der Keep) ziehe ich gar nicht in die Keep ein. Ich hake die Kausch des Hals auch nicht in den Haken ein (ein Blech mit Bolzen hat mein Beschlag nicht), sondern ich habe einen Tampen mit Dyneemakern der um den Mast läuft, unter de...
Moin, ich vermute mal die Schiene ist einfach mit Holzschrauben in den Balken geschraubt. Vermutlich wirst Du die Schiene komplett abschrauben müssen. Dann kannst Du versuchen die Schraube mit einer Zange zu packen. Wenn das nicht klappt könnte man einen Schlitz reindremeln. Und es mit einem Schlitz...
Hallo zusammen, ich war letzte Woche einhand in der Elbmündung unterwegs und musste bei ca 4 Bft aufkreuzen, hatte also auch Wind gegen Strom und teilweise ruppige Wellen. Am Tag zuvor habe ich noch die Wantenspannung geprüft und die Standardeinstellung von 35 / 18 (15%/10% - Oberwanten / Unterwante...
die Schlagzahlen auf den Holzteilen stimmen bei mir mit der Baunummer, die auch die Segelnummer ist überein.
In meinem Fall Segelnummer 680 und Baujahr ebenfalls 1968.
Bei Deiner Shark sollte es dann eine ähnliche Größenordnung sein.
Du kannst Dir auch einen UV-Schutz in das Vorsegel einarbeiten lassen.
Dabei wird am Achterliek und Unterliek ein UV-Schutz angenäht.
Dadurch sind die Segelflächen die nach dem Aufrollen sichtbar sind vor der Sonne geschützt.
Moin Roland, ich habe ein HX870e und war damit im Sommer im Wattenmeer unterwegs. In Spiekeroog konnten wir DP07 aus Accumersiel (ca. 9sm) nicht mehr empfangen. Wollte daher im Winter eine Antenne auf den Mast schrauben um die Reichweite zu erhöhen. Bei dem Funkgerät kann ich statt der Stummelantenn...
Hallo Walter, ich habe mal 'nen Schwung Bilder (48) als Usergallerie hochgeladen. Drei Bilder wollte der Upload nicht hochladen; vermutlich existierte der Dateiname schon auf dem Server. Die anderen Dateien haben leider die Bytefolge 0D0A als Bildinformation. Da muss ich händisch ran gehen. Viele Gr...
Hallo Walter, Danke für die Erklärung und den Link. Ich habe das Problem jetzt verstanden und mal probeweise eine Datei wiederhergestellt. Das zu 95% geklappt ein kleiner Ausschnitt vom Bild fehlte. Das kann man bestimmt noch verbessern. Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du? Wo liegen die Dateien...