Die Suche ergab 10 Treffer
- 27.06.2025, 10:36
- Forum: Suche
- Thema: Mast auf Rutscher umbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18586
Re: Mast auf Rutscher umbauen
Falls das noch aktuell ist: Ich habe vor fünf Jahren mein neues Groß mit Mastrutscher gekauft und die Mastaussparung mit zwei Winkelblechen 30/15mm bb/stb auf die entsprechende Länge überbrückt und mit dem Winkelschleifer eine 5mm-Nut - von den 15mm bleiben dann ca. 12mm übrig - längs zwischen den B...
- 27.06.2025, 10:12
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder für Kielschwerter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 927
Re: Ruder für Kielschwerter
Image_20250627_0001.pdf Das hintere Seil ist zum Aufholen; oben sollte in den hölzernen Ruderkörper eine Umlenkrolle eingearbeitet sein, der Metallteil der Pinne ist ebenfalls ausgenommen damit das Seil nach vorne laufen und belegt werden kann; ich habe auch zum Niederhalten ein vorderes Seil gegeb...
- 07.05.2025, 10:56
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Balsaholz im Deck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3154
Re: Balsaholz im Deck
Ist mir neu dass in Korneuburgern Balsaholz im Deck verbaut wurde; bei meiner Bj 1972 ist das nicht der Fall; Deck, Aufbau ist noch hart.
- 04.07.2021, 10:35
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schiebeluke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18603
Re: Schiebeluke
Ich hab mir die Rollen bei einem Freund aus Abfallmaterial mit dessen Unterstützung auf einer Drehbank gedreht.
- 05.10.2020, 16:30
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Rollsystem - Nur rollen oder auch reffen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16235
Re: Rollsystem - Nur rollen oder auch reffen?
Ich habe 2020 auf meiner Shark die mittlere Plastimo (609) eingebaut; die ist für 25qm Vorsegelgröße ausgelegt und geht auch bei 5 Bft noch spielend leicht. Die 406 ist mit 12qm eher knapp. Mit einem neuen Vorsegel kann ich auch gut teilgerefft ähnlich 150er oder 100er sehr gut segeln. Bei der Tromm...
- 14.06.2020, 15:52
- Forum: Bastelecke
- Thema: Wassertank Nachbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13933
Re: Wassertank Nachbau
Hätte sogar einen maßgeschneiderten Wassertank Zinkblech f Shark, ca. 60l mit allen Anschlüssen, Elektropumpe, Wasserstandsanzeige (letztere selbst gebaut, elektronisch) sowie dazugehörigem Abwassertank (kleiner) abzugeben. Standort Großraum Wien/NÖ, Versand aufgrund des Umfangs eher schwierig, Foto...
- 14.09.2018, 16:53
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Arbeitslast Traveller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6139
Re: Arbeitslast Traveller
Ich hatte vor zwei, drei Jahren das Problem bei meiner Shark Bj 72/Korneuburger Werft. Unterbau hat sich in einer Böe aufgelöst, Stahlschiene verbogen. Im Prinzip ist die verbaute Stahlschiene eine gute Lösung, ich habe das Holz aus Mahagoni neu nachgemacht, oben etwas eingefräst und die Stahlschien...
- 14.09.2018, 16:44
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schiebeluke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18603
Re: Schiebeluke
Das Auswechseln ist kein Problem, ich habe es letzten Winter gemacht; neue Leisten hatte ich vor 20 Jahren mitgekauft - Vorbesitzer traute sich die Leisten nicht zu wechseln; ansonst von Tischler (Schreiner) neu aus Mahagoni o.ä. Hartholz fräsen lassen (wenn man geschickt ist: geht auch selbst mit e...
- 05.03.2018, 17:33
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Schiebeluk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13439
Re: Schiebeluk
Hallo, kein Grund sich zu sorgen; die Leisten selbst am besten mit Tauchsäge oder Trennscheibe der Länge nach wegschneiden. Dann neben den alten Schrauben (7-8 Stk) in Mittellinie neue Löcher bohren - Vorsicht: Innenschale splittert leider leicht, von außen daher zuerst kleinen Bohrer nehmen. Dann g...
- 04.02.2018, 17:41
- Forum: Bastelecke
- Thema: Erstes Lehrgeld - die Shark 24 ist undicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11863
Re: Erstes Lehrgeld - die Shark 24 ist undicht
Gern rinnt es beim Schiebeluk rein - ich hab eine Korneuburger Bj 1972, die Laufleisten sind teilweise morsch; in diesen ist vor dem Luk eine Bohrung damit das Wasser abrinnt - die ist zu klein, Entengacke verstopft die leicht, dann bleibt das Wasser stehen und das Unheil nimmt über den Hohlraum Aus...