Die Suche ergab 12 Treffer
- 26.02.2013, 11:03
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Holzruder lackieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6950
Re: Holzruder lackieren?
Hallo Achim, VC Tar2 ist nur für Kunststoff oder Metall. Ich würde folgendes Vorschlagen für eine langlebige Beschichtung: 1- 3te Schicht Epoxid mit oder ohne Gewebe und einem Härter für klare Beschichtung Jetzt hast du eine Kunststoffbasis 4- 9te Schicht UW VC Tar 2 4- 9te Schicht Üw 2 k Klar- oder...
- 25.02.2013, 13:42
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Holzruder lackieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6950
Re: Holzruder lackieren?
Hallo, deine Frage ist ein wenig Weitläufig darüber könnte man Abhandlungen schreiben und Vorträge auf der Boatfit halten. Was für ein Ruder hast du ist es Massiv- oder Sperrholz welches Fahrtengebiet hast du Salz- oder Süßwasser, bevorzugst du Einkomponente oder Zweikomponenten ist das Blatt eventu...
- 13.07.2012, 20:43
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Ruder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14583
Re: Ruder
hai michael, wollte eigentlich nur mal wissen was du mit dem extremen materialmix erreichen möchtest? was ich auch noch gerne grade rücken möchte 1850,-€ für ein qualitativhochwertiges ruder ist nicht viel geld wenn man einmal überlegt das es die eigene sicherheit ist auf see. dennoch viel erfolg be...
- 06.07.2011, 20:05
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Checkliste Shark-kauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6253
- 28.03.2011, 20:12
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Daten für Shark24-Trailer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6853
- 05.02.2011, 18:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: potentieller zukünftiger Sharkie mit banalen Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15053
Shark 24 gebraucht
Hallo Frank, mt Interesse habe ich ich Deine Ausführungen gelesen. Der Shark hat eine Höhe von 1,28 m wenn man mehr Stehhöhe im Boot benötigt, dan geht das zu Lasten des Segelspass. Ein gutes Beispiel für die Lebensfreude die ein Shark vermitteln kann ist der Klaus Fischer aus der Schweiz der diese ...
- 26.10.2010, 20:42
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Vorstellung / Frage Kiel + Unterwasserschiff
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8294
Hallo Daniel Hallo Alfred, den Ausführungen von Alfred kann ich weitesgehend zustimmen bis auf den Teil mit den Kielbolzen die Kielbefestigung sind Gewindestangen wo oben und unten Muttern aufgeschraubt sind. Oben gibt es Niroueisen als obere Aufnahme dann folgen aufgeschweißte Eisenplatten die einl...
- 25.04.2010, 17:47
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Risse im Gelcoat des Rumpfes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4157
Hallo,
könnt Ihr mir ein paar Bilder von den Stellen mailen und ein die Angaben zum Boot Alter Gelcoat oder Lack Fahrtengebiet.
Vielleicht kann ich dann eine Aussage treffen.
Gruss
Ulli
bootsbau-eggers@t-online.de
könnt Ihr mir ein paar Bilder von den Stellen mailen und ein die Angaben zum Boot Alter Gelcoat oder Lack Fahrtengebiet.
Vielleicht kann ich dann eine Aussage treffen.
Gruss
Ulli
bootsbau-eggers@t-online.de
- 09.01.2010, 20:08
- Forum: Bastelecke
- Thema: Hardtop für Shark
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15632
- 03.05.2009, 17:08
- Forum: Regatta
- Thema: Trimmprobleme neues Raudschl-Groß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14481
- 28.04.2009, 20:36
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Rumpf- Deckverbindung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9807
Hallo das ist schon ein Teufelskreis mit dem Dichtband. Es ist Tatsächlich so das durch die Sonneneinstrahlung und die dadurch höhere Temperatur weicher wird und eher austritt. Das nachziehen der Verschraubungen erhöht den Druck auf das Dichtband. Wenn die Deckrumpfverbindung nicht undicht ist muss ...
- 14.11.2006, 18:36
- Forum: Bootstechnik
- Thema: Beulen im Rumpf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7437
hallo markus, ich habe eure Mitteilungen verfolgt und gebe Alfred in allen Punkten recht. Mich würde nur interessieren welche Farbe Dein Shark früher hatte und welche Farbe er nun hat, denn aus meiner Erfahrung ist es so das gerade dunkle Farben jede Unebenheit sehr deutlich darstellen und helle Far...