Liebes Forum,
bei mir ist am Wochenende der Lümmelbeschlag gebrochen. Firma ist wohl GIBB, der Mastrutscher hat eine Breite von 20mm. Ich würde die Mastschiene gern weiter nutzen. Hat/hatte jemand von Euch schon ein ähnliches Problem und kann mir eventuell ein paar Tips geben bzw. Alternativen und Bezugsquellen.
Danke Euch.
Olaf
[attachment=1]20200528_021512.jpg[/attachment]
[attachment=1]20200528_021512.jpg[/attachment]
GIBB Lümmelbeschlag defekt
Moderator: Horst Rudorffer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.03.2011, 17:41
Re: GIBB Lümmelbeschlag defekt
Hallo Olaf,
auf den Bildern kann ich nicht erkennen, wo der Beschlag gebrochen ist.
Je nachdem wo und wie der Bruch ist, kann man das ev. schweissen.
Grüsse
Roland
auf den Bildern kann ich nicht erkennen, wo der Beschlag gebrochen ist.
Je nachdem wo und wie der Bruch ist, kann man das ev. schweissen.
Grüsse
Roland
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.03.2011, 17:41
Re: GIBB Lümmelbeschlag defekt
Hallo Roland,
der Bolzen war verschweißt und ist rausgebrochen, also im Endeffekt muss der wieder fest. Aber der ganz Beschlag ist etwas mitgenommen. Der Dorn ist vorn leicht verbogen und auch die "Kugel" ist ausgeschlagen. Hab mit Bodo Günther telefoniert, der mir sagt, dass inzwischen die Schienen gar nicht mehr verbaut werden und der Lümmelbeschlag statisch am Mast festgemacht wird.
Ich denke ich werde den Bolzen durch einen neuen Steckbolzen ersetzen. Baum mit einer zusätzlichen Sicherungsleine am Mast sichern, falls da noch einmal etwas bricht und mich im Winter mit einem neuen Lümmelbeschlag beschäftigen, muss ja ggf. auch am vorderen Ende des Baums noch etwas umbauen.
Viele Grüße,
Olaf
der Bolzen war verschweißt und ist rausgebrochen, also im Endeffekt muss der wieder fest. Aber der ganz Beschlag ist etwas mitgenommen. Der Dorn ist vorn leicht verbogen und auch die "Kugel" ist ausgeschlagen. Hab mit Bodo Günther telefoniert, der mir sagt, dass inzwischen die Schienen gar nicht mehr verbaut werden und der Lümmelbeschlag statisch am Mast festgemacht wird.
Ich denke ich werde den Bolzen durch einen neuen Steckbolzen ersetzen. Baum mit einer zusätzlichen Sicherungsleine am Mast sichern, falls da noch einmal etwas bricht und mich im Winter mit einem neuen Lümmelbeschlag beschäftigen, muss ja ggf. auch am vorderen Ende des Baums noch etwas umbauen.
Viele Grüße,
Olaf
Re: GIBB Lümmelbeschlag defekt
Hallo Olaf,
ja, das scheint mir ein guter Plan. Den Kugelkopf kann man vielleicht ein wenig aufschweissen, da wo er ausgebrochen ist. Richten geht bestimmt auch.
Auf die Schiene am Mast würde ich ungern verzichten, ich verändere nach dem Setzen des Grossfalls die Vorliekspannung lieber mit der Schiene als dass ich das Grossfall durchsetze oder auffiere. Auch ist damit die Baumhöhe ein wenig variabler, vielleicht von Vorteil für eine Bootspersenning.
Viele Grüsse
Roland
ja, das scheint mir ein guter Plan. Den Kugelkopf kann man vielleicht ein wenig aufschweissen, da wo er ausgebrochen ist. Richten geht bestimmt auch.
Auf die Schiene am Mast würde ich ungern verzichten, ich verändere nach dem Setzen des Grossfalls die Vorliekspannung lieber mit der Schiene als dass ich das Grossfall durchsetze oder auffiere. Auch ist damit die Baumhöhe ein wenig variabler, vielleicht von Vorteil für eine Bootspersenning.
Viele Grüsse
Roland
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.03.2011, 17:41
Re: GIBB Lümmelbeschlag defekt
Danke für die Tipps, ich konnte bei ebay noch einen passenden Lümmelbeschlag ersteigern, allerdings verrichtet der alte nach erfolgter Reparatur auch weiterhin seinen Dienst 
