ich bin kein Regatta-, sondern lediglich Fahrtensegler. Mein Revier ist ein Altrheinarm am Niederrhein mit Anbindung über den Rhein zu verschiedenen Revieren in den Niederlanden.
Bisher gehört zu der Shark Nr.1598 ein schon in die Jahre gekommener 8 PS Johnson 2 Takt AB. Oft muss, um zu den entsprechenden Revieren in NL zu gelangen der Flautenschieber eingesetzt werden, und sei es nur zur Unterstützung. Die Geräuschkulisse eines 2-Takters ist auf Dauer schon mehr als nervend.

Meine Frage an die Fahrtensegler: Welchen Motor benutzt ihr, die ihr ebenfalls bei Törns über längere Strecken selbigen einsetzen müsst? Ich könnte jetzt einen günstigen 4-Takt Honda von einem Vereinskollegen übernehmen, bin mir aber nicht sicher, ob die zusätzlichen Kilos am Heck (ca. 17kg) den Segel-Spass völlig zunichte machen.
An eure Erfahrungen wäre ich sehr interessiert.
MfG Heinz
Es gibt zwar einen (guten) Straßentrailer, aber der Aufwand, gerade bei kürzeren Törns ins benachbarte NL, mit 2 x Kranen etc. soll durch den Motortausch eigentlich vermieden werden.