meine Freundin und ich wollen unser erstes Segelboot kaufen. Das soll dann für verlängerte Wochenenden und Urlaube ins Wasser, die restliche Zeit wird es in einer Scheune bei uns daheim auf dem Trailer stehen. Geplanter Einsatzort ist zunächst der Bodensee und wenn wir uns sicher fühlen und das Boot besser kennen dann auch mal Küstenwandern in den Meeren (bsp. Kroatien, Côte d’Azur, Ostsee, ..). Das wird sich dann zeigen. Die Shark 24 scheint dafür das perfekte Boot für uns zu sein. Weiterer Vorteil ist die relativ gute Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt und die recht gute Wertstabilität für einen potenziellen Verkauf.
Leider kenne ich niemanden mit einer Shark. In verschiedenen Häfen habe ich schon welche von außen gesehen, mehr aber leider nicht. Meine Freundin und ich fahren gerne Rennrad und wir wollen die Möglichkeit haben, Rennräder mitzunehmen. Somit wären wir auch an Land mobil. Ich weiß die shark ist ein kleines Boot, wir haben aber wenig Ansprüche an den Platz. Unter Deck wird eh nur geschlafen. Für uns ist das mehr ein „Zelt“ das man nicht abbauen muss. Kochen, essen etc. Würden wir sowieso immer oben (mit Trangia o.ä.). Mein Plan wäre, vorne zu zweit schlafen (das sollte ja gut gehen). Die Rennräder dann auf einer Seite auf die Bank stellen, bzw. so halb in diese Staufächer stellen (ev. vorhandenen Innenausbau in der Shark entfernen). Vorderräder müssen raus, ev auch die Hinterräder. Dafür findet man dann sicherlich einen Platz irgendwo. Ev. in den Achterkojen unter der Sitzbank im Cockpit?
Ich habe schon viel recherchiert aber leider nichts gefunden.
Hat jemand von euch mal Rennräder auf die shark mitgenommen? Habt ihr da ev sogar Bilder? Falls nicht, kann jemand die Höhe von Sitzbank nach oben (bis zur Decke senkrecht und bis unter den Aufbau - dort wo man nach vorne läuft) messen und welche Breite man hier zur Verfügung hat? Ich komme aus dem Raum Stuttgart, falls mich jemand auf seine shark in der Nähe lässt kann ich auch gerne selber messen bzw. probieren

Weiter habe ich bei meiner Segelboot Recherche herausgefunden, dass es Deichselverlängerungen für Trailer gibt. Damit kann (laut Aussage von einem Segler) ein 6m langes mit 0,9m Tiefgang Segelboot anscheinend geslippt werden. Hat jemand von euch sowas in der Art mit der shark (Festkiel) probiert? Das würde natürlich nur für Süßwasser in Frage kommen. Wäre für uns am Bodensee sehr interessant, da man dann ohne teure Krankosten auch mal für nur ein langes Wochenende segeln kann.
Ich hoffe meine Fragen sind verständlich. Habe im Forum dazu noch nichts gefunden. Scheint den meisten nicht so wichtig zu sein. Für uns ist das aber tatsächlich Kaufentscheidend:D
Ich bin um jede Hilfe oder Information dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Rich