Hallo, liebe Sharkgemeinde!
ich habe mir letzten Herbst ein neues Raudaschl-Groß gegönnt, das mir gestern bei der ersten Ausfahrt leichtes Kopfzerbrechen bereitet hat. Wo mein altes Groß am Segelhals einen Befestigungspunkt für den Lümmelbeschlag hatte, ist das Raudaschel abgeschrägt geschnitten. Es gibt zwar eine Kausch, aber die kann unmöglich mit dem Lümmel korrespondieren. Ich bin erst einmal so gefahren, aber das Segel hatte im erwähnten Bereich eine hässliche Beule und warf auch Falten. Frage also: Wozu dient die Kausch und wie bekomme ich das Segel unter Spannung gesetzt? Muss ich womöglich seinen Stropp um den Mast führen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Trimmprobleme neues Raudschl-Groß
Moderator: Horst Rudorffer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.10.2004, 12:23
- Wohnort: Flensburg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.10.2004, 12:23
- Wohnort: Flensburg
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 13.03.2004, 15:18
- Wohnort: 65207 Wiesbaden
Großsegelkausch
Hai Holger,
da es wegen verschiedener Bäume einige unterschiedliche Befestigungspunkte gibt, hat Raudaschl wohl die Variante gewählt, die für alle passt. Ich habe einen längeren Schäkel zwischen Kausch und Befestigungspunkt gesetzt um so das gleiche Problem zu lösen. Hoffe, dass es auch bei Dir funktioniert. Noch eine schöne Segelsaison.
Grüße aus Wiesbaden
Horst
da es wegen verschiedener Bäume einige unterschiedliche Befestigungspunkte gibt, hat Raudaschl wohl die Variante gewählt, die für alle passt. Ich habe einen längeren Schäkel zwischen Kausch und Befestigungspunkt gesetzt um so das gleiche Problem zu lösen. Hoffe, dass es auch bei Dir funktioniert. Noch eine schöne Segelsaison.
Grüße aus Wiesbaden
Horst