Fahrtensegel-Tipp: Sicherheitsleine!
Verfasst: 01.02.2004, 02:50
Hai Sharkys,
ich hab mal einen Tipp für die Fahrtensegler unter euch.
Ich hab in den letzten Jahren gemerkt, dass die Arbeit auf dem Vorschiff der Shark doch sehr nass, aber vor allem gefährlich sein kann.
Anleinen beim Gang nach vorne sollte da Gewohnheit sein.
Da stellte sich mir aber lange Zeit die Frage: Wo?
Die Seereling ist nicht das wahre, da man den Gurt dann ja ständig wieder woanders einpieken muss, wenn man eine Seerelingsstütze erreicht. - Ganz schön lästige Sache, das ständige umpieken...
Da riet mir ein Freund (Danke, Peter!
), mir im Seilladen oder im Baumarkt ein Gurtband zu holen und dies vom Bug bis zum Heck zu spannen. Ein Seil scheidet da von Anfang an aus, da es die blöde Angewohnheit hat, seitlich wegzurollen, wenn man darauf steht, was als Folge ein Mann-über-Bord-Manöver haben könnte, das man ja gerade verhindern wollte!
Dieses Gurtband spannte ich, glatt auf den Seitendecks liegend, einmal an Backbord, einmal an Steuerbord am Aufbau vorbei und nähte die beiden Gurte mit dickem Segelnähgarn am Bug- und Heckkorb an.
So kann ich den Sicherheitsgurt (die Lifeline) schon direkt im Cockpit an den Sicherheitsgurt an Deck einpieken und kann ohne umzupieken nach vorne klettern. Dabei bin ich immer gesichert.
Fand ich eine tolle Sache!
Vor allem, da ich oft Einhand unterwegs bin.
Viel Grüße,
Johannes


ich hab mal einen Tipp für die Fahrtensegler unter euch.
Ich hab in den letzten Jahren gemerkt, dass die Arbeit auf dem Vorschiff der Shark doch sehr nass, aber vor allem gefährlich sein kann.
Anleinen beim Gang nach vorne sollte da Gewohnheit sein.
Da stellte sich mir aber lange Zeit die Frage: Wo?
Die Seereling ist nicht das wahre, da man den Gurt dann ja ständig wieder woanders einpieken muss, wenn man eine Seerelingsstütze erreicht. - Ganz schön lästige Sache, das ständige umpieken...
Da riet mir ein Freund (Danke, Peter!

Dieses Gurtband spannte ich, glatt auf den Seitendecks liegend, einmal an Backbord, einmal an Steuerbord am Aufbau vorbei und nähte die beiden Gurte mit dickem Segelnähgarn am Bug- und Heckkorb an.
So kann ich den Sicherheitsgurt (die Lifeline) schon direkt im Cockpit an den Sicherheitsgurt an Deck einpieken und kann ohne umzupieken nach vorne klettern. Dabei bin ich immer gesichert.
Fand ich eine tolle Sache!

Vor allem, da ich oft Einhand unterwegs bin.
Viel Grüße,
Johannes