Hallo, ich habe hier ein Ruderblatt einer Shark aus einer sehr dicken Siebdruckplatte. Das Blatt ohne Beschläge wiegt ca 10.7kg, der Kopf ist ca.65mm, der untere profilierte Bereich ca. 35mm stark Der untere, im Wasser befindliche Teil ist u.a. mit einer Matte laminiert., dann kommt viele Schichten Farbe und eine Schicht Anti- Fouling.
Bei dem Anschleifen bin ich auf "wollstoffartige" Flusen gestoßen. Es handelt sich um ein gelblich, flauschiges und stabiles Material. Die Flusen lassen sich nicht abziehen, aber schneiden.
Frage: Was ist das?
Es lässt sich schlecht entfernen, mittels Schnittwerkzeug, Hobel, Schleifmittel. Hier ist Geduld und Rockmusik gefragt....
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ruderblatt Restauration
Moderator: Horst Rudorffer
Re: Ruderblatt Restauration
Moin,
ich vermute das ist Füllmaterial vom West-System, bitte denke an das klassenkonforme Gewicht von 7,7kg falls Du auch Regatten segeln möchtest.
Gruß von der Stella
Jörg
ich vermute das ist Füllmaterial vom West-System, bitte denke an das klassenkonforme Gewicht von 7,7kg falls Du auch Regatten segeln möchtest.
Gruß von der Stella
Jörg
Stella, GER 1165