Nachdem wir diese Saison nicht wirklich dazu kamen mit unserer Shark zu segeln, musste ich beim Verlegen auf dem Trailer sehen, dass ein paar 5-Mark-Stück große Flächen des Antifouling, über das Unterwasserschiff verteilt, abgeplatzt sind. Da wir ohnehin mit dem Gedanken gespielt haben den Rumpf farblich zu überarbeiten (gibt da ein paar Unschönheiten des Vorbesitzers) kann man ja gleich den großen Wurf starten, denn der Kiel hat auch ein paar Rostnasen...
Mein Plan wäre wie folgt:
1) Kielbolzen abschrauben (sind bei mir nicht einlaminiert)
2) Shark vorsichtig mittels Portalkran (am zentralen Kranpunkt) anheben, bis der Kiel alleine auf dem Trailer steht.
3) Trailer mit Kiel rausfahren (vorher natürlich sichern)
4) Shark auf Europaletten mit entsprechenden Aufnahmen (https://www.yacht.de/magazin/heft_info/ ... 88063.html) absetzen
Anschließend auf sinnvoller Arbeitshöhe, am Portalkran hängend, die alte Farbe abkratzen (auch hier gerne Tipps geben, wie ich das am besten runter bekomme, ohne zu viel Wegzunehmen, was eigentlich drauf bleiben soll

Meine Sorgen gehen in die Richtung, ob der Kiel so "einfach" sich von seiner Shark trennen will, nach all den Jahren der gemeinsamen Existenz. Kann ich da was kaputt machen oder einfach vorsichtig mit Keilen nachhelfen, wenn sie sich nicht alleine trennen? Hat das schon mal jemand gemacht? Was muss ich beim späteren wieder zusammensetzen beachten? Gibt es spezielle Dichtmasse oder Ähnliches?
Danke für Eure Tipps!
DoM