Hallo Sharkies,
auf der Suche nach einem 4 Takter für meine 1401 habe ich den Eindruck gewonnen, daß eine Ladespule nur bei wenigen Herstellern Standardausrüstung ist.
Ist das wirklich so?
Hat jemand eine Empfehlung hinsichtlich "leichter leiser sparsamer" als mein derzeitiger 2Takter 9.9 Mercury MIT Generator?
Danke für Kommentare & Grüße vom Altrhein,
Hedi
4Takter&Generator
Moderator: Horst Rudorffer
Hallo Hedi,
wieso 4-Takt?
wir haben seit drei Jahren einen neuen, 8PS, 2Zylinder Yamaha 2-Takter
und sind super zufrieden, zuverlässig, einfach und vor allem LEICHT (ca. 22 kg !), selbstverständlich MIT
.
Worauf ich auf jeden Fall (außer dem Gewicht) achten würde ist die Länge;
wir haben sogar unseren Superlangschaft hin und wieder aus dem Wasser bekommen.
lGrüsse
und immer eine Handbreit Wasser über der Schraube
Matthias
wieso 4-Takt?
wir haben seit drei Jahren einen neuen, 8PS, 2Zylinder Yamaha 2-Takter
und sind super zufrieden, zuverlässig, einfach und vor allem LEICHT (ca. 22 kg !), selbstverständlich MIT

Worauf ich auf jeden Fall (außer dem Gewicht) achten würde ist die Länge;
wir haben sogar unseren Superlangschaft hin und wieder aus dem Wasser bekommen.
lGrüsse
und immer eine Handbreit Wasser über der Schraube
Matthias
Hallo Matthias, danke für deine Antwort.
4Takt a) wegen Spritmenge die mitzunehmen ist, und b) wegen Geräusch auf Dauer.
Natürlich ist Sharki kein Motorboot, aber den Rhein zu Berg segelt es sich halt nicht immer optimal, wenn's über Tage geht. Dazu kommt, daß mein 2Takter wirklich ein Brüllaffe ist, und da verspreche ich mir vom 4Takter mehr Ruhe.
Habe einen Langschaft und dachte auch schon an Superlang, da auch der Langschaft noch so manches Mal die Schraube rausreckt. Da gebe ich dir Recht!
Grüße nach Kölle,
Hedi
4Takt a) wegen Spritmenge die mitzunehmen ist, und b) wegen Geräusch auf Dauer.
Natürlich ist Sharki kein Motorboot, aber den Rhein zu Berg segelt es sich halt nicht immer optimal, wenn's über Tage geht. Dazu kommt, daß mein 2Takter wirklich ein Brüllaffe ist, und da verspreche ich mir vom 4Takter mehr Ruhe.
Habe einen Langschaft und dachte auch schon an Superlang, da auch der Langschaft noch so manches Mal die Schraube rausreckt. Da gebe ich dir Recht!
Grüße nach Kölle,
Hedi
Hallo Hedi,
kein Thema, dafür gibts ja das Forum
.
Dein "Brüllaffe" ist aber schon ein moderner, wassergekühlter 2-Takter, oder? unser Alter (BJ 79, 5 PS, Luftgekühlt), der war laut, unser jetziger ist leise.
Wir lassen beim "Strecke machen" meist den Autopilot steuern, wir sitzen dann "vorne" im Cockpit, das reduziert den Verbrauch um 20% und den Schall ebenso.
lGrüsse
Matthias
kein Thema, dafür gibts ja das Forum

Dein "Brüllaffe" ist aber schon ein moderner, wassergekühlter 2-Takter, oder? unser Alter (BJ 79, 5 PS, Luftgekühlt), der war laut, unser jetziger ist leise.
Wir lassen beim "Strecke machen" meist den Autopilot steuern, wir sitzen dann "vorne" im Cockpit, das reduziert den Verbrauch um 20% und den Schall ebenso.
lGrüsse
Matthias
Hallo Guido,
ne, schleift i.d.R. nicht, ausser bei hoher, kurzer Welle von hinten.
wie lang ist ne gute Frage, die Langschafter haben ja ein Zwischenstuek eingesetzt, das hat unserer halt zwei mal, also ca 20 - 30 cm laenger als lang.
lGruesse
(aus Daenemark
)
Matthias
p.s.: schau mal bei meinen Toernberichten, da gibt es destimmt mal ein Bild vom hochgeklappten Motor.
ne, schleift i.d.R. nicht, ausser bei hoher, kurzer Welle von hinten.
wie lang ist ne gute Frage, die Langschafter haben ja ein Zwischenstuek eingesetzt, das hat unserer halt zwei mal, also ca 20 - 30 cm laenger als lang.
lGruesse
(aus Daenemark

Matthias
p.s.: schau mal bei meinen Toernberichten, da gibt es destimmt mal ein Bild vom hochgeklappten Motor.
Hallo,
habe mir einen Honda BF 5 LBU, 1-Zylinder 4-Takter zugelegt. Diesen Motor gibts mit oder ohne Ladespule, als Kurz- oder Langschafter. Habe ihn wegen besserer Manövereigenschaften gleich von Anfang an mit Schubpropeller angeschafft und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Der Verbrauch ist sehr gering (schätze 1,5 L/h), Geräuschentwicklung ebenfalls und der Motor hat Bodenseezulassung. Trotz Schubpropeller erreicht meine shark mit den 5PS, bei 3/4 Gas ausreichende Marschfahrt von ca. 6 kn. Auch das Gewicht von ca. 27 kg ist vertretbar.
Schöne Grüße
Dirk
habe mir einen Honda BF 5 LBU, 1-Zylinder 4-Takter zugelegt. Diesen Motor gibts mit oder ohne Ladespule, als Kurz- oder Langschafter. Habe ihn wegen besserer Manövereigenschaften gleich von Anfang an mit Schubpropeller angeschafft und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Der Verbrauch ist sehr gering (schätze 1,5 L/h), Geräuschentwicklung ebenfalls und der Motor hat Bodenseezulassung. Trotz Schubpropeller erreicht meine shark mit den 5PS, bei 3/4 Gas ausreichende Marschfahrt von ca. 6 kn. Auch das Gewicht von ca. 27 kg ist vertretbar.
Schöne Grüße
Dirk