erstmal: Hallo an alle!
Bin seit kurzem Besitzer der Shark mit der Nummer 1088 - ein Renovierungsprojekt!!!
Da ich derzeit gerade versuche den Kiel (Tiefkiel) abzunehmen stehe ich vor einer Frage:
Alle Muttern lassen sich lösen (außenbords und auch innen) aber der Bolzen selbst ist bombenfest. Ich meine einmal gehört zu haben, dass der an eine einlaminierte Eisenplatte angeschweisst ist. Ist das so oder muss ich einfach nur mal tüchtig draufhauen dass der Bolzen rausfliegt.
Besten Dank im voraus für Eure Antworten.
LG Erwin
Kielbolzen Shark 1088
Moderator: Horst Rudorffer
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 13.03.2004, 15:18
- Wohnort: 65207 Wiesbaden
Re: Kielbolzen Shark 1088
Hallo Erwin,
zunächst herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der Shark. Nach meiner Erfahrung ist das so. Ich habe Innen die Bolzen mit einem Stechbeitel vom GfK freigelegt und dann die Bolzen bis auf die Stahlplatte abgeflext. Da die Bolzen nur Innen an die einlaminierte Stahlplatte angeschweißt waren, konnten die Reste der Bolzen dann mit Hammer und Durchschlag nach Außen rausgeschlagen werden.
Viel Erfolg
Horst
zunächst herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der Shark. Nach meiner Erfahrung ist das so. Ich habe Innen die Bolzen mit einem Stechbeitel vom GfK freigelegt und dann die Bolzen bis auf die Stahlplatte abgeflext. Da die Bolzen nur Innen an die einlaminierte Stahlplatte angeschweißt waren, konnten die Reste der Bolzen dann mit Hammer und Durchschlag nach Außen rausgeschlagen werden.
Viel Erfolg
Horst
Re: Kielbolzen Shark 1088
Hallo Horst!
Vielen Dank für die prompte Antwort - das sind richtig gute Neuigkeiten!!!
Und auch vielen Dank für die Glückwünsche!!!
Eine kleine Frage hätte ich noch: Du hast deinen Kiel jetzt mit durchgehenden Schrauben befestigt die du oben bei den Verstärkungswinkeln in der Blige festgezogen hast (mit entsprechender Zwischenlage zwischen Bilge und Unterrand der Verstärkungswinkel)?
Und am Kiel mit Senkkopf und am Kiel selbst eingesenkt?
Vielen Dank im voraus für deine Antwort, Erwin
Vielen Dank für die prompte Antwort - das sind richtig gute Neuigkeiten!!!
Und auch vielen Dank für die Glückwünsche!!!

Eine kleine Frage hätte ich noch: Du hast deinen Kiel jetzt mit durchgehenden Schrauben befestigt die du oben bei den Verstärkungswinkeln in der Blige festgezogen hast (mit entsprechender Zwischenlage zwischen Bilge und Unterrand der Verstärkungswinkel)?
Und am Kiel mit Senkkopf und am Kiel selbst eingesenkt?
Vielen Dank im voraus für deine Antwort, Erwin
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 13.03.2004, 15:18
- Wohnort: 65207 Wiesbaden
Re: Kielbolzen Shark 1088
Hai Erwin,
ich musste den Rest der Shark überwiegend verschrotten/entsorgen. Aber im Prinzip hast Du recht. Du neuen Schrauben würde ich etwas länger wählen und Innen zusätzlich Augmuttern (auf die mittleren und achteren) aufschrauben, um daran zwei Heißstropps zu befestigen.
ich musste den Rest der Shark überwiegend verschrotten/entsorgen. Aber im Prinzip hast Du recht. Du neuen Schrauben würde ich etwas länger wählen und Innen zusätzlich Augmuttern (auf die mittleren und achteren) aufschrauben, um daran zwei Heißstropps zu befestigen.
Re: Kielbolzen Shark 1088
Hej Horst!
Vielen lieben Dank für die Info und den guten Tipp!
Lieben Gruß, Erwin
Vielen lieben Dank für die Info und den guten Tipp!
Lieben Gruß, Erwin